Seybold / Neumann / Weidner | Niedersächsisches Kommunalrecht | Buch | 978-3-7869-1404-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Schriftenreihe / Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Seybold / Neumann / Weidner

Niedersächsisches Kommunalrecht


7. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-7869-1404-4
Verlag: Maximilian Verlag

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Schriftenreihe / Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

ISBN: 978-3-7869-1404-4
Verlag: Maximilian Verlag


Dieses Werk ist ein Lehrbuch zum niedersächsischen Kommunalrecht auf der Basis des neu geschaffenen Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG), das die wesentlichen Themen des niedersächsischen Kommunalrechts behandelt. Die angeführten Quellenbelege dienen nicht nur dem Nachweis, sondern eignen sich auch zum Vertiefen der Thematik.

Das Lehrbuch richtet sich hauptsächlich an Auszubildende, insbesondere an Studieninstituten und den Kommunen, und an Studierende an den Verwaltungshochschulen der Länder sowie an Universitäten. Der Leser hat mit diesem Werk die Möglichkeit, Wissen in diesem Bereich zu erarbeiten, zu festigen und die behandelte Materie zu rekapitulieren. Doch nicht nur für die Ausbildung und Lehre ist dieses Buch geeignet; es richtet sich ebenfalls an Praktiker, d.h. Mitarbeiter der Kommunal- und Landesverwaltungen und an die Mitglieder kommunaler Vertretungsorgane, um sich kommunale Themen zu erarbeiten oder bekannte Themen auf der Basis des neuen NKomVG im Zusammenhang dargestellt zu bekommen.

Seybold / Neumann / Weidner Niedersächsisches Kommunalrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Jan Seybold studierte Rechtswissenschaften in Hannover und Europäische Rechtspraxis in Durham, Athen, Thessaloniki. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen war er Rechtsanwalt und Dozent an verschiedenen Hochschulen. Als Professor an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) und am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. liegt die Fachkoordination des Kommunalrechts in seiner Obhut.

Wolfgang Neumann studierte an der Universität Göttingen Rechtswissenschaften. Nach seiner Tätigkeit beim Landkreis Hannover wechselte er 1987 zur Stadt Ronnenberg, wo er zunächst als stellvertretender Stadtdirektor für Finanzen, Wirtschaft und Recht zuständig war, später dann auch für die Bereiche Ordnung und Soziales. 1996 wurde er zum Ersten Stadtrat gewählt. Nebenamtlich unterrichtet er an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen seit 1992 Kommunalrecht, für das er ebenfalls die Fachkoordination innehat.

Frank Weidner absolvierte eine Verwaltungsausbildung, schloss ein Studium für Verwaltung und Rechtspflege als Diplom-Verwaltungswirt in Hannover ab und legte außerdem das Zweite Juristische Staatsexamen in Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Kommunalrecht) ab. Seit 2000 unterrichtet er rechtswissenschaftliche Fächer am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. und ist seit 2010 hauptamtlicher Dozent für Rechtswissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.