Sewing | Bildregie | Buch | 978-3-7643-6904-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 126, 207 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

Sewing

Bildregie

Architektur zwischen Retrodesign und Eventkultur
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7643-6904-0
Verlag: Springer

Architektur zwischen Retrodesign und Eventkultur

Buch, Deutsch, Band 126, 207 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

ISBN: 978-3-7643-6904-0
Verlag: Springer


Die Konkurrenz zwischen Traditionalisten und Modernen um die Definitionsmacht über den gebauten Raum hat sich zum Motor der Imagebildung in der Standortkonkurrenz städtischer Zentren entwickelt. Dabei stützen Neomoderne und Neotraditionalismus gleichermaßen die Simulation einer längst globalisierten, gleichwohl lokal inszenierten städtischen Kultur. Der Architektur fällt die Rolle zu, das zentrale Medium für "Identifikation" und touristische Attraktion zu werden. Werner Sewings historische und soziologische Essays zur Architekturdiskussion zwischen zweiter Moderne und Neotraditionalismus sowie zur Soziologie der Architektur als Profession werden ergänzt durch grundlegende Aufsätze zum "Berliner Architekturstreit" der neunziger Jahre.

Sewing Bildregie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.