Severing / Knoll / Loebe | Nachqualifizierungsangebote in der Region entwickeln, erproben und verankern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, PDF

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

Severing / Knoll / Loebe Nachqualifizierungsangebote in der Region entwickeln, erproben und verankern


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7639-4964-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, PDF

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

ISBN: 978-3-7639-4964-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Leitfaden stellt die Rahmenbedingungen zum Auf- und Ausbaus eines regionalen Nachqualifizierungsangebots vor: Von der regionalen Bedarfserhebung, über den Auf- und Ausbau von passgenauen Nachqualifizierungsmöglichkeiten bis zur nachhaltigen Verankerung des Angebots in der Region.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Austausch und dem Aufbau von Netzwerken zwischen den beteiligten Akteuren. Die Netzwerkpartner treffen verbindliche Vereinbarungen über die jeweiligen Zuständigkeiten und einigen sich auf gemeinsame, transparente Qualitätskriterien. Dabei achten sie auf eine gender- und kultursensible Ausrichtung des Angebots und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Betriebe sowie der An- und Ungelernten.

Die Praxisbeispiele zeigen, wie die einzelnen Schritte umgesetzt werden können.

Über eine passwortschützte Webseite erhält der Leser Zugriff auf ergänzende Materialien zum Leitfaden.

Severing / Knoll / Loebe Nachqualifizierungsangebote in der Region entwickeln, erproben und verankern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;4
2;Einleitung;5
3;Nachqualifizierung als regionales Regelangebot;5
4;Ziele und Aufbau des Leitfadens;7
5;Schritt für Schritt zu einem bedarfsgerechten Nachqualifizierungsangebot;9
6;Transparenz schaffen;13
7;Das regionale Nachqualifizierungsangebot ausbauen;18
8;Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung nachhaltig in der Region verankern;38
9;Fazit;48


Janina Overdiek und Natascha Knoll sind Mitarbeiterinnen beim Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.