Severing / Gerisch / Loebe Demografiefeste Personalpolitik in der Altenpflege
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7639-4442-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Handlungsbedarf erfassen
E-Book, Deutsch, 58 Seiten, PDF
Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis
ISBN: 978-3-7639-4442-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In den Pflegeberufen wird zukünftig eine geringere Zahl von Berufseinsteigern einer stetig wachsenden Zahl pflegebedürftiger Älterer gegenüberstehen. Dem Fachkräftemangel in der Pflege kann nur wirkungsvoll entgegengewirkt werden, wenn die erfahrenen Kräfte länger als bisher im Beruf verbleiben. Dieser Leitfaden für Führungskräfte in der Altenpflege basiert auf den Forschungsergebnissen und Praxiserfahrungen aus dem Projekt "Älter werden in der Pflege". Er unterstützt bei der Analyse der neuen Leistungsanforderungen und Leistungsbedingungen und stellt zwei geeignete Instrumente vor:
Die Alterstrukturanalyse ermöglicht einen analytischen Blick auf die aktuellen Personalstrukturen. Sie macht mögliche Risikofaktoren hinsichtlich des Personalbestands transparent.
Mit Hilfe der demografiebezogenen Arbeitssituationsanalyse lässt sich die Belastungssituation im Unternehmen abbilden und der betriebsspezifische Handlungsbedarf ableiten. Darüber hinaus gibt das Buch Hinweise zu Lösungsstrategien und zu weiterführenden Informationsquellen und Materialien.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;4
2;Einleitung;6
3;Herausforderungen für die Pflege;10
4;Analyse personalwirtschaftlicher Risiken und Potenziale mittels Altersstrukturanalyse;26
5;Identifikation berufsspezifischer Belastungen anhand der demografiebezogenen Arbeitssituationsanalyse;38
6;Ansatzpunkte für eine demografiefeste Personalpolitik in der Altenpflege;48
7;Fazit und Ausblick;54
8;Informationen zum Thema;56