Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 589 g
Reihe: NPO-Management
Ansätze einer operativen Führungskoordination
Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 589 g
Reihe: NPO-Management
ISBN: 978-3-8244-6850-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor untersucht zentrale Fragestellungen des Verbandscontrolling: Wie ist eine Kosten- und Erlösrechnung für Verbände aufgebaut? Was ist bei der Budgetierung zu beachten? Wie können Verbände ihren Erfolg messen?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Forschungsobjekt Verband.- B. Controllingrelevante Eigenarten des Verbands im Vergleich zur Unternehmung.- C. Konzeption des Verbandscontrolling.- D. Kosten- und Erlösrechnung — Basisinstrument des Verbandscontrolling.- E. Budgetierung von Kosten und Erlösen — spezielles Instrument des Verbandscontrolling.- F. Erfolgsorientiertes Kennzahlen- und Zielsystem — spezielles Instrument des Verbandscontrolling.- G. Zusammenfassung — Kritische Betrachtung des Verbandscontrolling.