Setz | Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende | Buch | 978-3-86149-106-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Bibliothek rosa Winkel

Setz

Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende

Eine Vortragsreihe aus Anlaß des 175. Geburtstags von Karl Heinrich Ulrichs

Buch, Deutsch, Band 25, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Bibliothek rosa Winkel

ISBN: 978-3-86149-106-4
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH


Der Band dokumentiert eine Vortragsreihe aus Anlass des 175. Geburtstags von Karl-Heinrich Ulrichs und enthält folgende Beiträge:

Bernd-Ulrich Hergemöller: Von der ›stummen Sünde‹ zum ›Verschwinden der Homosexualität‹

Gert Hekma: Der Marquis de Sade als Vorläufer der schwulen Bewegung

Volkmar Sigusch: Uranität als Existenzweise. Karl Heinrich Ulrichs als Präzeptor der Homosexuellen- und Schwulenbewegung

Michael Lombardi-Nash: Karl Heinrich Ulrichs und Amerika

Dirck Linck: Die Literatur und die Außenseiter – die Außenseiter und die Literatur

Jörg Hutter: Von der Sodomie zu Queer-Identitäten

Martin Dannecker: Der ›gewöhnliche Homosexuelle‹ an der Schwelle zum neuen Jahrtausend
Setz Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.