Settimi | Plädoyer für das Tragische | Buch | 978-3-8376-4630-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 242 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Theater

Settimi

Plädoyer für das Tragische

Chor- und Weiblichkeitsfiguren bei Einar Schleef
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4630-6
Verlag: transcript

Chor- und Weiblichkeitsfiguren bei Einar Schleef

Buch, Deutsch, Band 118, 242 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Theater

ISBN: 978-3-8376-4630-6
Verlag: transcript


Die Tragödie steht vor ihrem Untergang, ausgelöst durch die Ausstoßung von chorischen und weiblichen Figuren. Doch was verbirgt sich hinter dieser Marginalisierung? Welche Auswirkungen hatte sie? Und lassen sich Bestrebungen erkennen, Chor und Frauenfiguren wieder eine zentrale Rolle zuzuschreiben? Mit seiner Deutung der deutschen Theatergeschichte bietet Einar Schleef eine erstaunliche sowie bestürzende Lektüre der heutigen Gesellschaft. Linn Settimi beschäftigt sich mit seinen Überlegungen über den Konflikt zwischen Individuum und Gemeinschaft, das Konzept von Weiblichkeit, Gender Troubles und die Möglichkeit einer Rolleninversion, welche dem Versuch gilt, das tragische Element am Leben zu erhalten.

Settimi Plädoyer für das Tragische jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Settimi, Linn
Linn Settimi, geb. 1987, arbeitet in Deutschland als Dramaturgin im Sprech- und Tanztheater. Die Schülerin von Günther Heeg und Maria Carolina Foi promovierte an den Universitäten Leipzig und Udine im Rahmen eines binationalen Promotionsverfahrens.

Linn Settimi, geb. 1987, arbeitet in Deutschland als Dramaturgin im Sprech- und Tanztheater. Die Schülerin von Günther Heeg und Maria Carolina Foi promovierte an den Universitäten Leipzig und Udine im Rahmen eines binationalen Promotionsverfahrens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.