Setiya | Das Leben ist hart | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Setiya Das Leben ist hart

Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden | Ein geistreicher, charmanter und bewegender Leitfaden, um die Zumutungen des Menschseins zu überstehen

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-423-44166-7
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Hoffnung – den Zumutungen des Lebens zum Trotz
Kieran Setiya zeigt, wie wir mithilfe der Philosophie den Zumutungen des Lebens begegnen und angesichts von Einsamkeit, Leid und Trauer nach Sinn suchen können. 
Im Grunde ist es fatal: Wir alle streben nach dem schönsten und besten Leben und zugleich müssen wir immer wieder schmerzhaft feststellen, dass die Wirklichkeit böse Überraschungen bereithält. Krankheit, Einsamkeit, Trauer, Scheitern, Ungerechtigkeit – überall begegnet uns menschliches Leid, vor dem wir die Augen nicht verschließen können.
Kieran Setiya zieht daraus die Konsequenz für unser Dasein: Es gilt, uns diesen Zumutungen zu stellen und das Beste aus einem bitteren Los zu machen, das wir alle teilen: der Conditio humana. Dazu sollten wir vor allem lernen, das Leid zu akzeptieren, anstatt es zu beklagen. Gestützt auf Erkenntnisse antiker und moderner Philosophen führt uns Setiya behutsam und tröstend vor Augen, wie das gelingen kann und was es letztlich bedeutet, am Leben zu sein. Ein kluger wie persönlicher philosophischer Leitfaden, der in schweren Zeiten Hoffnung schenkt.
***
'Eine wortgewandte, bewegende, geistreiche und vor allem nützliche Machtdemonstration der Philosophie, die uns hilft, die Stürme des Menschseins zu überstehen.' Oliver Burkeman, Bestsellerautor von ›4000 Wochen‹
'Das Leben mag hart sein, aber Kieran Setiya zeigt uns, wie wir besser darüber nachdenken können und wie uns das – trotz alledem – Hoffnung geben kann.' Katherine May, Bestsellerautorin von ›Überwintern‹
'Wie ein Gespräch mit einem aufmerksamen Freund.' ›The New York Times Book Review‹
'Best Book of the Year 2022', gekürt von ›The New Yorker‹ und ›The Economist‹
Setiya Das Leben ist hart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gebauer, Stephan
Stephan Gebauer hat zahlreiche Sachbücher namhafter Autoren übersetzt, u. a. von Rutger Bregman, Evan Osnos und Joseph Stiglitz.

Setiya, Kieran
Kieran Setiya, 1976 in Hull, England, geboren, ist Professor für Philosophie am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Er ist Autor philosophischer Bücher, u.a. von ›Midlife-Crisis‹, und schreibt regelmäßig für Zeitschriften wie die ›Los Angeles Review of Books‹ und für Literaturbeilagen der ›Times‹ und ›New York Times‹.

Kieran Setiya, 1976 in Hull, England, geboren, ist Professor für Philosophie am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Er ist Autor philosophischer Bücher, u.a. von ›Midlife-Crisis‹, und schreibt regelmäßig für Zeitschriften wie die ›Los Angeles Review of Books‹ und für Literaturbeilagen der ›Times‹ und ›New York Times‹.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.