Sennhauser | Wandel und Konstanz zwischen Bodensee und Lombardei zur Zeit Karls des Grossen | Buch | 978-3-7281-3583-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 464 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1710 g

Reihe: Acta Müstair

Sennhauser

Wandel und Konstanz zwischen Bodensee und Lombardei zur Zeit Karls des Grossen

Kloster St. Johann in Müstair und Chrrätien Tagung 13.-16. Juni 2012 in Müstair
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7281-3583-4
Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Kloster St. Johann in Müstair und Chrrätien Tagung 13.-16. Juni 2012 in Müstair

Buch, Deutsch, Band 3, 464 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1710 g

Reihe: Acta Müstair

ISBN: 978-3-7281-3583-4
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


"Die Alpenregion im heutigen Graubünden und im Vinschgau ist ein einzigartiges Reliktgebiet spätantiker Kulturtradition, das um 800 im Zuge der Expansion des Karolingerreiches in einen neuen, weiteren Horizont einbezogen wurde. Die fundamentale Frage nach der Kontinuität/Diskontinuität zwischen Antike und Frühmittelalter stellt sich hier in einer sehr spezifischen Weise, zumal im Vergleich mit den angrenzenden Räumen (Alemannien, Oberitalien)."
Damit hat Prof. Dr. Rudolf Schieffer, Präsident der Monumenta Germaniae Historica, den Plan begrüsst, in Müstair ein Kolloquium über Wandel und Konstanz in Churrätien durchzuführen. Die Vorträge und Diskussionen dieser Tagung haben in vielen Bereichen zu neuen Forschungsansätzen geführt. Sie liegen in 30 Beiträgen vor, geordnet nach den Sachgebieten: Frühgeschichte und Archäologie – Geschichte und Recht – Schrift und Sprache – Kunst und Kirche; ein kurzer Epilog ist der Gründung des Klosters St. Johann in Müstair gewidmet.

Sennhauser Wandel und Konstanz zwischen Bodensee und Lombardei zur Zeit Karls des Grossen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.