Senn | Rechtsphilosophisches und rechtshistorisches Selbstverständnis im Wandel | Buch | 978-3-03751-794-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, GEH, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 926 g

Senn

Rechtsphilosophisches und rechtshistorisches Selbstverständnis im Wandel

Zwanzig Beiträge zur Entstehung und Verbreitung des Wissenschaftsverständnisses von Recht

Buch, Deutsch, 398 Seiten, GEH, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 926 g

ISBN: 978-3-03751-794-9
Verlag: Dike Verlag


Dieser Band versammelt zwanzig zentrale Beiträge von Marcel Senn, dessen stetes Anliegen es war und ist, daran zu erinnern, wie das sogenannt wissenschaftliche Wissen in der Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie entsteht und entstanden ist, und wie sich dieses Wissen entlang des gesellschaftspolitischen Diskurses wandelte. Zugleich klärt Senn, was für den Bestand einer reflexiven Rechtswissenschaft weiterhin unabdingbar und -wesentlich bleibt. Mit der Wiederveröffentlichung dieser zwischen 1986 und 2015 erschienenen zwanzig Beiträge vertritt der Autor sein wissenschaftliches Grundanliegen nochmals ebenso klar und entschieden.
Senn Rechtsphilosophisches und rechtshistorisches Selbstverständnis im Wandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.