Senkel | Patriotismus und Protestantismus | Buch | 978-3-16-152714-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 172, 321 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 163 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Senkel

Patriotismus und Protestantismus

Konfessionelle Semantik im nationalen Diskurs zwischen 1749 und 1813
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-152714-2
Verlag: Mohr Siebeck

Konfessionelle Semantik im nationalen Diskurs zwischen 1749 und 1813

Buch, Deutsch, Band 172, 321 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 163 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-152714-2
Verlag: Mohr Siebeck


In Deutschland sind die nationalpolitischen Forderungen nach Einheit und Freiheit in hohem Maß durch christliche Überlieferungen grundiert. Während das übliche Geschichtsbild von einer Säkularisierung des Religiösen oder von einer Sakralisierung der Nation ausgeht, legt Christian Senkel eine verwilderte Mischung von Selbstvergewisserungen frei, die auf eine evangelische Bändigung des Nationalen hoffen oder aber eine Nationalisierung des Christentums anstreben. Als bedeutsam für dieses gemischte Bild erweisen sich vor allem die Imaginationen von Literaten: Bald steht Luther als Kult(ur)figur einer freiheitlichen deutschen Republik voran, bald erzeugt die protestantische Kriegsrhetorik gegen Frankreich und Napoleon Druck auf die nationalpolitisch zentralen Begriffe - so beginnt der nationalistische Missbrauch konfessionellen Ausdruckslebens.

Senkel Patriotismus und Protestantismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Senkel, Christian
Geboren 1965; 1997 Promotion; wissenschaftliche Mitarbeiterstellen in Würzburg, Marburg und Halle; Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten (SFB, Exzellenznetzwerk); 2010 Habilitation; Vertretungsprofessuren an der Universität Bielefeld und an der Kirchlichen Augustana-Hochschule in Neuendettelsau.

Christian Senkel
Geboren 1965; 1997 Promotion; wissenschaftliche Mitarbeiterstellen in Würzburg, Marburg und Halle; Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten (SFB, Exzellenznetzwerk); 2010 Habilitation; Vertretungsprofessuren an der Universität Bielefeld und an der Kirchlichen Augustana-Hochschule in Neuendettelsau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.