Rechtswissenschaftlich-sinologische Tagung an der Universität Zürich, 5. und 6. Dezember 2014
E-Book, Deutsch, 300 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-515-11035-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;INHALT;6
2;VORWORT;8
3;BRÜCKEN SCHLAGEN IN EINER GLOBALISIERTEN GESELLSCHAFT;10
4;„MAOISMUS ODER SINOMARXISMUS?“ – EINFÜHRUNG ZUR TAGUNG UND ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUR BILDUNG EINES PROBLEMBEWUSSTSEINS;12
5;„MAOISMUS“: ANMERKUNGEN ZUR ANWENDBARKEIT EINES KONZEPTS AUF DIE AKTUELLE CHINESISCHE POLITIK;16
6;CHINAS WIRTSCHAFTLICHER PRAGMATISMUS ALS VERLOCKUNG FÜR DEN WESTEN;40
7;DISKUSSIONSRUNDE I;50
8;SINOMARXIMUS UND KONFUZIANISMUS: EIN DIALEKTISCHES VERHÄLTNIS?;60
9;DER ANTIKE LEGISMUS – EINE QUELLE DES MODERNEN CHINESISCHEN TOTALITARISMUS?;80
10;DISKUSSIONSRUNDE II;106
11;ZUR ROLLE VON EXPERIMENTEN UND MODELLEN FÜR DIE POLITIKGESTALTUNG DER VOLKSREPUBLIK CHINA;114
12;DER SINOMARXISMUS ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS: MOTTENKISTE ODER ERFOLGSGEHEIMNIS DER GRÖSSTEN POLITISCHEN PARTEI DER WELT?;126
13;DISKUSSIONSRUNDE III;178
14;PANELDISKUSSION;186
15;ENTWICKLUNG UND IDEOLOGIE DER MAOISTISCHEN BEWEGUNG IN NEPAL;202
16;MAOISMUS IN INDIEN – EIN ÜBERBLICK DAS KLEINE ROTE BUCH IM LAND DES MAHATMAS;226
17;DISKUSSIONSRUNDE IV;238
18;„PRAGMATISMUS“ UND „MAOISMUS“ RÜCKBLICK AUF DIE TAGUNG „MAOISMUS ODER SINOMARXISMUS?“;250
19;WELCHE EINSICHTEN HAT UNS DIE TAGUNG „MAOISMUS ODER SINOMARXISMUS“ GEBRACHT?;292
20;AUTORENVERZEICHNIS;296
21;PERSONENVERZEICHNIS;300