Sengelmann | Das Videodrama | Buch | 978-3-658-33321-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie

Sengelmann

Das Videodrama

Ein religionspädagogisches Filmprojekt im interdisziplinären Dialog

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie

ISBN: 978-3-658-33321-8
Verlag: Springer


Das religionspädagogische und praktisch-theologische Projekt VIDEODRAMA ist ein hybrider, interdisziplinärer Ansatz, bei dem mit einer Gruppe in einem kreativen Prozess ein Film produziert wird, der im „Raum eines biblischen Textes“ entsteht. Die Teilnehmenden entwickeln diese Filmerzählung in allen Facetten einer klassischen Filmproduktion bis hin zur Premiere in einem Kino. Das VIDEODRAMA ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich dezidiert von wissenschaftlichen Konkurrenzen und Konzeptionen loslöst. Dieses Buch begleitet exemplarisch einen solchen Prozess, entwickelt eine Theorie des VIDEODRAMAS und bringt diese mit ausgewählten aktuellen religionspädagogischen Diskussionen ins Gespräch.
Sengelmann Das Videodrama jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Das Videodrama.- 2 Wissenschaftstheoretische Zugänge.- 3 Praktische Perspektive: Fallbeispiel eines Videodramas.- 4 Religionspädagogische Elemente des Videodramas.- 5 Fazit: Chancen und Grenzen einer Theorie des Videodramas – ein Ausblick.- 6 Abspann: Anhänge


Dr. Julian Sengelmann ist Fernsehmoderator mit mehreren eigenen Formaten, Pastor mit dem Pilotprojekt Inner City Church in Hamburg, Musiker, Schauspieler, Autor und Sprecher. Seine wissenschaftliche Tätigkeit fokussiert sich auf Religion und populäre Kultur. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Praktische Theologie an der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.