Sendera | Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos | Buch | 978-3-7091-0868-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 756 g

Sendera

Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos

Grundlagen und praktische Anleitungen für den Umgang mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen
2011
ISBN: 978-3-7091-0868-0
Verlag: Springer Vienna

Grundlagen und praktische Anleitungen für den Umgang mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 756 g

ISBN: 978-3-7091-0868-0
Verlag: Springer Vienna


Das Buch befasst sich mit psychopathologischen Auffälligkeiten und emotionalen Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter. Die Grenze zwischen Normalität und Pathologie ist fließend und abhängig vom Entwicklungsalter, der Persönlichkeitsentwicklung und zahlreichen Risikofaktoren. In anschaulicher und prägnanter Weise präsentieren die Autorinnen Entwicklung, Symptomatik, Psychopathologie, Genetik, Neurobiologie und Therapieansätze. Übungsanleitungen, Strategien, Skills sowie Geschichten bilden im praktischen Teil eine Werkstätte. Diese soll Menschen, die therapeutisch und pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, anregen, Neues zu probieren und die Anleitungen für die individuellen Bedürfnisse auszubauen. Das Buch richtet sich an PsychologInnen, Kinder- und JugendtherapeutInnen, PädagogInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, Pflegepersonal und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit emotionalen Problemen. Es ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die Kinder auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiten.
Sendera Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Teil: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter.- II. Teil: Psychische Störungen im Kindheits- und Jugendalter.- Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen.- Borderline-Störung bei Kindern und Jugendlichen.- Selbstverletzendes Verhalten (SVV).- Essstörungen.- Autismus.- Rett-Syndrom.- Selektiver Mutismus.- Umschriebene Entwicklungsstörungen.- Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters.- Lese- und Rechtschreibschwäche.- Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung.- ADS/ADHS.- Affektive Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Angststörungen im Kindes- und Jugendalter.- Somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Die Posttraumatische Belastungsstörung.- Sucht.- III. Teil: Reformpädagogik und alternative Schulsysteme.- IV. Teil: Werkstätte.- Emotionsregulation.- Achtsamkeit und ZEN.- Stress-Toleranz – die Notbremse.- Soziale Kompetenz – Zwischenmenschliche Skills.- Anhang zum Kapitel ADHS.- V. Teil: Literatur-Werkstätte.- Literatur.- Sachverzeichnis.


Mag. Dr. Alice Sendera
Pädagogin, Psychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutin), Dipl. Traumatherapeutin, Ausbildungen in Klinischer Hypnose und Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT), Leitung von Fortbildungsseminaren für ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und PsychologInnen sowie von störungsspezifischen Skills-Trainingsgruppen
Dr. Martina Sendera, MAS
Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖAK-Diplom für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Master für Integrative Gestalttherapie, ÖAK-Diplom für Kurortemedizin, Weiterbildung in der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT), Leitung von störungsspezifischen Skills-Trainingsgruppen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.