Buch, Englisch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-903439-77-1
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Die erste umfassende Monografie zu Bettina Semmer legt den Schwerpunkt auf ihr bildnerisches und vor allem malerisches Schaffen. Ein ausführlicher aktueller Beitrag von Ludwig Seyfarth befasst sich mit den „Körperbildern“ in ihrem Werk. Verschiedene, bis in die 1980er Jahre zurückreichende, teilweise erstmals, teilweise wiederveröffentlichte Textbeiträge (u.a. von Diedrich Diederichsen, Svenja Grosser, Ramona Heinlein, Phil King und Gislind Nabakowski) dokumentieren unterschiedliche Facetten in der Rezeption ihres vielschichtigen Werkes. Über 175 Abbildungen zeigen Werke aus fünf Jahrzehnten.