Semmer / Seyfarth / Diederichsen | Bettina Semmer | Buch | 978-3-903439-77-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

Semmer / Seyfarth / Diederichsen

Bettina Semmer

Buch, Englisch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-903439-77-1
Verlag: Verlag für moderne Kunst


Bettina Semmer wurde in den 1980er Jahren im Umfeld der „Neuen Wilden“ bekannt. Vor dem Hintergrund einer noch fast ausschließlich von Männern dominierten Kunstszene entstanden Gemälde, und Filme oder fanden Interventionen statt. Schon damals zeigte sich die ihr Werk bis heute prägende Auseinandersetzung mit – nicht nur – weiblicher Körperlichkeit. Dabei thematisiert sie Erotik und Sexualität stets in Hinblick auf das Psychologische und Politische. Auch befasst sie sich immer wieder mit traumatischen Erfahrungen und deren physischen Auswirkungen.
Die erste umfassende Monografie zu Bettina Semmer legt den Schwerpunkt auf ihr bildnerisches und vor allem malerisches Schaffen. Ein ausführlicher aktueller Beitrag von Ludwig Seyfarth befasst sich mit den „Körperbildern“ in ihrem Werk. Verschiedene, bis in die 1980er Jahre zurückreichende, teilweise erstmals, teilweise wiederveröffentlichte Textbeiträge (u.a. von Diedrich Diederichsen, Svenja Grosser, Ramona Heinlein, Phil King und Gislind Nabakowski) dokumentieren unterschiedliche Facetten in der Rezeption ihres vielschichtigen Werkes. Über 175 Abbildungen zeigen Werke aus fünf Jahrzehnten.
Semmer / Seyfarth / Diederichsen Bettina Semmer jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.