Semlinger | Stanztechnik | Buch | 978-3-528-14042-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Semlinger

Stanztechnik


2. Auflage 1973
ISBN: 978-3-528-14042-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-528-14042-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Springer Book Archives

Semlinger Stanztechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Werkstoffe im Werkzeugbau.- 1. Aufbau- und Umformwerkstoffe.- 2. Formgebung gehärteter Teile.- 3. Sinterwerkstoffe im Werkzeugbau.- B. Federn im Werkzeugbau.- 1. Einbau von Druckfedern.- 2. Zylindrische Schraubendruckfedern.- 3. TeEerfedern.- 4. Kunststoffdruckfedern.- C. Grundlagen über Schneiden auf der Presse.- 1. Festlegung auftretender Kräfte.- 2. Abstand zwischen den Schneiden.- 3. Steg- und Randbreite.- D. Schneidwerkzeuge.- 1. Schneidwerkzeuge ohne Führung.- 2. Ausklinkwerkzeug mit Schneidplattenführung.- 3. Schneidwerkzeuge mit Plattenführung.- 4. Lage des Einspannzapfens.- 5. Streifeneinteilung, Stückzahlberechnung je Tafel.- 6. Säulengeführte Werkzeuge.- E. Werkstoffverhalten bei Biegeumformungen.- 1. Rückfederung.- 2. Berechnung der Zuschnittlänge.- F. Biegewerkzeuge.- 1. Grundlagen.- 2. Federeinbau.- 3. Anwendung von Kunstharzen.- 4. Waagerechtbewegungen im Werkzeug.- 5. Rollbiegen.- 6. Lage des Einspannzapfens.- G. Verbundwerkzeuge.- 1. Grundlagen.- 2. Ausführung einiger Folgeverbundwerkzeuge.- H. Tiefziehen.- 1. Grundlagen.- 2. Ermittlung des Zuschnittes.- 3. Festlegung der Abmessungen für Umformflächen.- I. Aufbau der Ziehwerkzeuge.- 1. Napfzug auf doppeltwirkender Ziehpresse.- 2. Tiefziehen auf einfachwirkender Presse mit Ziehkissen.- 3. Ziehfehler beim Ziehen mit Blechhalter.- 4. Blechhalterloses Tiefziehen.- 5. Abstreckziehen.- K. Verbundwerkzeuge „Schneiden-Ziehen“.- 1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges.- 2. Verbundwerkzeug Ziehen-Schneiden.- 3. Verbundwerkzeug Ausschneiden-Ziehen.- 4. Verbundwerkzeug Lochen-Ausschneiden-Kragendurchziehen.- 5. Verbundwerkzeug Ausschneiden-Ziehen-Flanschbeschneiden.- 6. Verbundwerkzeug Formbiegen-Ziehen-Lochen-Beschneiden.- 7. Verbundwerkzeug Ausschneiden-Ziehen-Lochen-Beschneiden.- L.Arbeitsgänge zur Erleichterung des Tiefziehens.- 1. Schmierung beim Tiefziehen.- 2. Wärmebehandlung zwischen Folgezügen.- Berechnungsgleichungen für Biegen und Ziehen.- Kurvenzüge als Berechnungsgrundlagen zum Ziehen.- Kennwerte einiger nach DIN 2093 genormten Tellerfedern (Tabelle 0/1).- Literatur.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.