Selzer | Die Konsumentenstadt - Konsumenten in der Stadt des Mittelalters | Buch | 978-3-412-50830-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 098, 287 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Städteforschung

Selzer

Die Konsumentenstadt - Konsumenten in der Stadt des Mittelalters

Buch, Deutsch, Band Band 098, 287 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Städteforschung

ISBN: 978-3-412-50830-2
Verlag: Böhlau


Für eine moderne Stadtgeschichtsforschung hat sich die Wiederaneignung von Max Webers überlegungen zum Typus der okzidentalen Stadt als besonders inspirierend erwiesen. Weniger präsent ist demgegenüber, dass in den Debatten der Zeit um 1900 der ökonomische Aspekt des Stadtbegriffs von ganz erheblicher Bedeutung gewesen ist. Dieser Zusammenhang ist am Werk von Max Weber ablesbar. Deutlicher noch findet er sich bei Werner Sombart ausgestaltet, der gegenüber Produzenten und Fernhändlern den Konsumenten eine zentrale Rolle für Stadtentstehung und Stadtentwicklung zuweist. Der vorliegende Sammelband prüft die Ertragskraft konsumgeschichtlicher Konzepte und bezieht sie auf aktuelle Problemzusammenhänge der mittelalterlichen Stadtgeschichte.
Selzer Die Konsumentenstadt - Konsumenten in der Stadt des Mittelalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selzer, Stephan
Dr. Stephan Selzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Halle.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.