Selzer | Aus hansischer und niederdeutscher Geschichte | Buch | 978-3-7557-7392-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Contributiones. Mittelalterforschung an der Helmut-Schmidt-Universität

Selzer

Aus hansischer und niederdeutscher Geschichte

Beiträge von Christian Ashauer, Wilhelm und Gert Koppe, Knut Schulz und Stephan Selzer

Buch, Deutsch, Band 10, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Contributiones. Mittelalterforschung an der Helmut-Schmidt-Universität

ISBN: 978-3-7557-7392-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Allen interessierten Leserinnen und Leser eröffnet der zehnte
Band der Reihe Contributiones neue Einblicke in hansische
und niederdeutsche Geschichte. Alle vier Beiträge
systematisieren ihre Themen an neuem und neu gedeutetem Quellenmaterial und diskutieren dabei Grundprobleme der spätmittelalterlichen Geschichte.
Inhalt: Knut Schulz: Hamburg und die Anfänge der Hanse.
Wirad von Boizenburg und Jordan von Boizenburg. - Stephan
Selzer: Nota, nullus sit recipitur ad consilium civitatum, nisi sit
juratus. Städtische Experten und Gelehrte auf Hansetagen
(1356-1520). - Gert und Wilhelm Koppe: Der Gesellschaftsund
Kommissionshandel des Revaler Gotke van Telchten (1481-
1503). - Christian Ashauer: Von einheitlichen Tonnen und
Bändern. Überlegungen zu Normierungsbestrebungen im
hansischen Warenverkehr am Beispiel des Bierhandels.
Selzer Aus hansischer und niederdeutscher Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selzer, Stephan
Stephan Selzer ist Professor für Mittelalterliche Gesichte an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.

Stephan Selzer:
Stephan Selzer ist Professor für Mittelalterliche Gesichte an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.