Sellmann | Was fehlt, wenn die Christen fehlen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Sellmann Was fehlt, wenn die Christen fehlen?

Eine „Kurzformel“ ihres Glaubens
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-429-05117-4
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine „Kurzformel“ ihres Glaubens

E-Book, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-429-05117-4
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wir steuern auf post-christliche Zeiten zu. Schon bald werden weniger als 50% der Deutschen zu einer christlichen Kirche gehören. Grund genug für die Frage, was da eigentlich fehlt, wenn das Christsein fehlt.
Mit seiner Kurzformel des Glaubens gibt Matthias Sellmann eine verblüffend einfache Antwort: Was das Christsein ausmacht, ist nicht Dogma, Moral, die Kirche oder gleich der ganze Sinn des Lebens. Vielmehr würde eine bestimmte Variante von Lebensklugheit fehlen – genauer: von geistlicher Lebensklugheit. Und diese ist alles andere als weltfremd. Sie ist nicht einmal im klassischen Sinn religiös. Wer diese Klugheit hat, trainiert sich in drei Kompetenzen: nicht wegrennen müssen; die eigenen Grenzen übersteigen; Kraft von außen aufnehmen.
Die „Kurzformel“ wird in populärer Sprache entwickelt und richtet sich auch an Nicht-Christen. Schließlich wollen wir alle gut und fair durchs Leben kommen.

Sellmann Was fehlt, wenn die Christen fehlen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Sellmann, geb. 1966, Dr. theol., Theologe und Sozialwissenschaftler, 2006 Mit-Initiator der Sinus-Kirchenstudien, 2016 Leiter der multisensualen Inszenierung des Kölner Doms ‚silentMOD‘; seit 2009 Professor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum. Gründer und Direktor des "Zentrum für angewandte Pastoralforschung"; Mitglied der Schriftleitung von „Lebendige Seelsorge“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.