Buch, Deutsch, Band Bd 2, 162 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Ethik im Diskurs
Über den angemessenen Umgang mit ethischem Dissens und moralischen Dilemmata
Buch, Deutsch, Band Bd 2, 162 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Ethik im Diskurs
ISBN: 978-3-17-021942-7
Verlag: Kohlhammer
Mit der steigenden Komplexität unserer Lebenswelt und den damit verbundenen Problemen wachsen die Anforderungen an moralisch vertretbare Lösungen. Im ersten der drei Teile des Buches werden im Rahmen einer Begriffsanalyse die philosophische Möglichkeit von moralischen Dilemmata und ethischem Dissens untersucht. Der zweite Teil widmet sich der Diskussion aktueller bio- und medizinethischer Beispiele für moralische Dilemmata und ethischen Dissens und untersucht deren Ursachen. Der dritte Teil nutzt die gewonnenen Einsichten, um eine normative Theorie der Konfliktbewältigung für die untersuchten Konflikttypen vorzustellen. Diese Theorie ist dazu geeignet, moralisch angemessene Entscheidungen in scheinbar ausweglosen Entscheidungssituationen zu finden.
Zielgruppe
Studierende und Forschende der Philosophie, der Rechtswissenschaften, der Medizin, der Soziologie und Politikwissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik