Selk | Das Regieren der Angst | Buch | 978-3-86525-495-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Europa und Moderne

Selk

Das Regieren der Angst

Eine politische Ideengeschichte von der Tyrannis bis zum Leviathan
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86525-495-5
Verlag: Wehrhahn Verlag

Eine politische Ideengeschichte von der Tyrannis bis zum Leviathan

Buch, Deutsch, Band 3, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Europa und Moderne

ISBN: 978-3-86525-495-5
Verlag: Wehrhahn Verlag


Seit der griechischen Antike ist die Frage nach der Bedeutung von Angst für die Politik ein Thema des politischen Denkens. Historisch und systematisch hat sie heterogene Deutungen hervorgerufen. Die vorliegende Studie geht diesen unterschiedlichen Deutungen von Angst in der politischen Ideen- und Theoriegeschichte nach und setzt deren Veränderungen in Beziehung zu Transformationen der Struktur politischer Herrschaft.
Die Studie zeigt, dass sich in Antike und Mittelalter detaillierte Überlegungen sowohl zur strategischen Manipulation als auch zur institutionellen Einhegung von Angst im Dienste politischer Ordnungsbildung finden. Gleichwohl dominieren hierbei die tugendethischen Argumentationsfiguren. In der frühen Neuzeit wird demgegenüber ein neues Verständnis entwickelt. Das Regieren der Angst gilt nun nicht mehr als Aufgabe einer umfassenden christlichen Ethik oder als ein Gegenstand der tugendethischen Normierung, sondern es erscheint als eine Aufgabe der souveränen Staatsgewalt einerseits, der eigeninteressierten, aufgeklärten Subjektivität andererseits.

Selk Das Regieren der Angst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.