Selimi | Spielen, Sprechen, Entdecken | Buch | 978-3-8340-1793-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 150 mm, Gewicht: 334 g

Selimi

Spielen, Sprechen, Entdecken

Kompetenzorientierte Bildungssprache auf der Eingangsstufe
Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-8340-1793-2
Verlag: wbv Media GmbH

Kompetenzorientierte Bildungssprache auf der Eingangsstufe

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 150 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-8340-1793-2
Verlag: wbv Media GmbH


Eine breit angelegte Bildungssprache auf der Eingangsstufe geht über das rein Sprachliche und Fachliche hinaus und umfasst nebst der konzeptionellen Schriftlichkeit auch kognitive, soziale, kulturelle, personale und interdisziplinäre Aspekte. Sie bedingt einen sprachbewussten Unterricht, der die sprachlich-kulturelle Vielfalt der Lernenden berücksichtigt und ihre bildungssprachlichen Fortschritte mittels geeigneter Instrumente und Fördermaterialien gezielt unterstützt. Die Förderangebote sind aufeinander abgestimmt, finden horizontal in allen Lernfeldern statt und folgen vertikal einem Gesamtkonzept, das über die einzelnen Phasen kindlicher Bildungsprozesse hinausgeht.
Dieses Praxisbuch nimmt bewusst den Wortschatz und die Lautsprache als zwei zentrale bildungssprachliche Bereiche der Eingangsstufe in den Blick und ermöglicht mit seinen zahlreichen Beispielen sowie herunterladbaren Kopiervorlagen ein kompetenzorientiertes Sprachlernen. Die Beispiele sind in unterschiedlichen Anspruchsniveaus dargestellt und lassen sich in der Umsetzung leicht untereinander kombinieren. Ziel ist es, die Kinder zu ermuntern, motiviert an die Bildungssprache heranzugehen und sich am Spiel zu beteiligen. Es steht im Ermessen jeder Lehrperson, die Beispiele hinsichtlich der Dauer, Methoden und Sozialformen zu variieren und den Voraussetzungen ihrer Lernenden anzupassen.
Das Buch richtet sich primär an praktizierende und in Ausbildung stehende Lehrpersonen der Kindergarten-, Grund- und Basisstufe, die mit sprachlich durchmischten Gruppen arbeiten und alle Kinder in der Bildungssprache unterstützen möchten. Es eignet sich auch für Kleinkinderziehende, Fachleute der Logopädie und Heilpädagogik, Eltern sowie Dozierende.

Selimi Spielen, Sprechen, Entdecken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autor: Prof. Dr. Naxhi Selimi, Ausbildung zum Primar- und Gymnasiallehrer, Germanistikstudium, Magisterstudium in Sprach- und Literaturwissenschaften, Promotion in Erziehungs-wissenschaften. Leiter der Fachdidaktik Deutsch und Dozent für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Wort-schatzerwerb im mehrsprachigen Umfeld, Schriftlichkeit im Kontext der Bildungssprache, Diagnostik lexikalisch-semantischer und schriftsprachlicher Kompetenz, Linguistik, Spra-chentwicklung in der frühen Kindheit. Kontakt: naxhi.selimi@phsz.ch

Mitarbeiterin: Gabriela Ineichen, lic. phil., Ausbildung zur Primarlehrerin, Studium in Erziehungswissen-schaften und Psychologie. Dozentin für allgemeine Didaktik an der Pädagogischen Hoch-schule Schwyz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.