Seitz | Zeit für inklusiven Sachunterricht | Buch | 978-3-89676-940-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

Seitz

Zeit für inklusiven Sachunterricht


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89676-940-4
Verlag: Schneider Hohengehren

Buch, Deutsch, Band 18, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

ISBN: 978-3-89676-940-4
Verlag: Schneider Hohengehren


Integrativer Unterricht wird in Grundschulen seit mittlerweile dreißig Jahren praktiziert. Zentrale Gedanken der Integrations-/ Inklusionspädagogik finden in den aktuellen Heterogenitätsdebatten um PISA und IGLU wie auch um die Flexible Schuleingangsphase neue Bestätigung. Dennoch stehen Lehrer/innen in der Praxis bis eute keine lernbereichsdidaktischen Konzepte oder Praxismaterialien für inklusiven(Sach-)Unterricht zur Verfügung.
Mit diesem Buch legt Simone Seitz anhand einer Bearbeitung des Lernfelds Zeiteinen ersten Baustein für eine inklusive Sachunterrichtsdidaktik vor. Ihre Erhebung der Sichtweisen verschiedener Kinder - von `schwerbehindert' bis `schwerbegabt' - zum Phänomen Zeit zeigt nicht nur, dass Kinder einen weit umfassenderen Blick auf Zeitwerfen, als ihnen dies bislang zugetraut wurde, sondern auch, dass separate Konzepte für `normale' und `besondere' Kinder didaktisch ins Leere greifen. Im Ergebnis wird daher eine theoretische Fundierung einer inklusiven Didaktik des Sachunterrichtsgeliefert und zugleich das Lernfeld Zeit für den Sachunterricht neu erschlossen. Die Konsequenzen werden in konkrete didaktische Ratschläge und Praxisideen überführt.
Damit bietet dieses Buch sowohl theoretische Hintergründe für das(Selbst-)Studium wie auch unmittelbar in der Praxis anzuwendende didaktische Hilfen.

Seitz Zeit für inklusiven Sachunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.