Seitz / Kottmann / Kaiser | Leistungsförderung inklusiv gestalten | Medienkombination | 978-3-407-25942-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Seitz / Kottmann / Kaiser

Leistungsförderung inklusiv gestalten

Impulse und Materialien für die Schulentwicklung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-407-25942-4
Verlag: Julius Beltz

Impulse und Materialien für die Schulentwicklung

Medienkombination, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-407-25942-4
Verlag: Julius Beltz


Was ist schulische Leistung? Für viele ist die Antwort klar: das, was wir in der Schule lernen und dort erfolgreich zu zeigen wissen. Damit alle Schüler:innen Leistungen erbringen können, sind sie u.a. auf Schulen angewiesen, die ihnen Lernen ermöglichen, aber auch auf flexible Curricula, die an vielfältigen Ausgangslagen anknüpfen. Vor allem sind jedoch schulische Akteur:innen wichtig, die im Sinne inklusiver Qualität von Schule jedes Kind und jeden Jugendlichen als leistungsfähig und mit Potenzialen ausgestattet anerkennen. Das ist ein wichtiger Ausgangspunkt für einen reflektierten und professionellen Umgang mit den oft widersprüchlichen An- und Herausforderungen leistungsfördernder und inklusiver Schulentwicklung. Nur so kann schulisches Lernen zu einer Leistung werden und nur so können Schulen leistungsfördernd und inklusiv sein.
Schulische Leistung hängt – neben den schulischen Rahmenbedingungen – vor allem von den Lehrpersonen und ihren professionellen pädagogischen Haltungen ab, weshalb dieses Buch die Arbeit an Schulkulturen und Leitbildern sowie an gemeinsamen Zielen und Werten hervorhebt. Schul(leitungs)teams sowie auch Schulentwicklungsberatung und Fortbildung finden hier eine praxisnahe Konzeption für eine leistungsfördernde, an Inklusion ausgerichtete Schulentwicklung mit einer erprobten, strukturierten Materialsammlung.

Seitz / Kottmann / Kaiser Leistungsförderung inklusiv gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Seitz, Simone
Dr. Simone Seitz ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Inklusion in Kita und Schule, Zahlreiche und vielfältige Veröffentlichungen zum Themenbereich Inklusion und frühkindliche Bildung, darunter wissenschaftliche Berichte, Herausgeberschaften, Expertisen, Lehrbriefe und praxisnahe Schriften: siehe upb.de/seitz

Dr. Simone Seitz ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Inklusion in Kita und Schule, Zahlreiche und vielfältige Veröffentlichungen zum Themenbereich Inklusion und frühkindliche Bildung, darunter wissenschaftliche Berichte, Herausgeberschaften, Expertisen, Lehrbriefe und praxisnahe Schriften: siehe upb.de/seitz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.