Seitz / Ali-Tani / Joyce-Finnern | Inklusion in Kitas | Buch | 978-3-7799-3828-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 231 mm, Gewicht: 280 g

Seitz / Ali-Tani / Joyce-Finnern

Inklusion in Kitas

Grundlagen und Schlüsselthemen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-3828-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Grundlagen und Schlüsselthemen

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 231 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-7799-3828-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Zentrale Schlüsselthemen und Grundlagen sind für die Entwicklung inklusiver Kindertageseinrichtungen essenziell. Dieser Band zeigt durch die Verbindung von empirisch gewonnen Erkenntnissen sowie einem konzeptionellen Gesamtrahmen der Inklusionsforschung wegweisende Handlungsempfehlungen für Kitas auf. Die zahlreichen Interviewausschnitte sowie Fallbeispiele, Dokumentationen und Interpretationen von Beobachtungen können in der Aus- und Fortbildung eingesetzt werden. Das Buch verdeutlicht, dass inklusionsbezogene Entwicklungen ein Türöffner für Professionalisierungsprozesse und Fortschritte in der Kita sein können und gibt konkrete Anregungen, wie dies abgesichert werden kann.

Seitz / Ali-Tani / Joyce-Finnern Inklusion in Kitas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joyce-Finnern, Nina-Kathrin
Dr. Nina-Kathrin Joyce-Finnern ist Fachberaterin bei „KiTa Bremen“ für den Bereich Inklusion; vorab wiss. Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn; Mitarbeit im Rahmen der wiss. Begleitstudie „Eine Kita für alle – Vielfalt inklusive“; Promotion zum Thema „Vielfalt im Kindergarten“.

Ali-Tani, Caroline
Caroline Ali-Tani ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn, Mitarbeit im Rahmen der wiss. Begleitstudie „Eine Kita für alle – Vielfalt inklusive“ sowie in themenähnlichen Projekten.

Seitz, Simone
Dr. Simone Seitz ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Inklusion in Kita und Schule, Zahlreiche und vielfältige Veröffentlichungen zum Themenbereich Inklusion und frühkindliche Bildung, darunter wissenschaftliche Berichte, Herausgeberschaften, Expertisen, Lehrbriefe und praxisnahe Schriften: siehe upb.de/seitz

Dr. Simone Seitz ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Inklusion in Kita und Schule, Zahlreiche und vielfältige Veröffentlichungen zum Themenbereich Inklusion und frühkindliche Bildung, darunter wissenschaftliche Berichte, Herausgeberschaften, Expertisen, Lehrbriefe und praxisnahe Schriften: siehe upb.de/seitz
Caroline Ali-Tani ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn, Mitarbeit im Rahmen der wiss. Begleitstudie „Eine Kita für alle – Vielfalt inklusive“ sowie in themenähnlichen Projekten.
Dr. Nina-Kathrin Joyce-Finnern ist Fachberaterin bei „KiTa Bremen“ für den Bereich Inklusion; vorab wiss. Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn; Mitarbeit im Rahmen der wiss. Begleitstudie „Eine Kita für alle – Vielfalt inklusive“; Promotion zum Thema „Vielfalt im Kindergarten“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.