Seitschek | Sein und Geschichte | Buch | 978-3-495-48341-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 220 g

Seitschek

Sein und Geschichte

Grundfragen der Philosophie Max Müllers
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-495-48341-1
Verlag: Karl Alber Verlag

Grundfragen der Philosophie Max Müllers

Buch, Deutsch, 151 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-495-48341-1
Verlag: Karl Alber Verlag


In Max Müllers Denken ist die Seinsphilosophie zentral, wobei er sich grundlegend auf Thomas von Aquin bezieht. Gerade seine Habilitationsschrift „Sein und Geist" (1940 / 2. Aufl. 1981) bringt dies in besonderem Maße zum Ausdruck. Auch das Seinsdenken Martin Heideggers sowie das Zusammenführen von Existenzphilosophie und christlichem Denken sind Max Müller dabei ein Anliegen. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Beziehung von Metaphysik und Geschichte, für die er den Begriff „Metahistorik" prägt. Müller weist dabei auf den historischen Rahmen hin, in dem wir in unserem Denken jeweils Wahres erkennen, stets im Bewusstsein, dass der Wirklichkeit, der Situationsbezogenheit, dabei eine gewisse Würde zukommt, ohne jedoch in einen reinen Wahrheitsrelativismus zu verfallen. Der Titel dieses Bandes fasst also die beiden großen Themenkreise der Müllerschen Philosophie zusammen: „Sein und Geschichte". Max Müller erkennt die Not seiner Zeit und gibt in seinem Denken eine philosophische Antwort darauf. Eine Antwort, die es auch heute noch verdient, gehört zu werden.
Dieser Band versammelt Beiträge eines Symposions an der Ludwig-Maximilians-Universität München zu Ehren Max Müllers (1906-1994) von Hans Filbinger, Gerd Haeffner SJ, Hans Maier, Severin Müller, Lorenz B. Puntel, Jörg Splett, Hans Unterreitmeier und Wilhelm Vossenkuhl.

Seitschek Sein und Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Otto Seitschek, Dr. phil., geboren 1974, ist wissenschaftlicher Assistent am Guardini-Lehrstuhl der Ludwig-Maximilians-Universität in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.