Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 608 g
Grundlagen·Systeme·Anwendungen
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 608 g
Reihe: Laser in Technik und Forschung
ISBN: 978-3-540-52675-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Laser hat als medizinisches Instrument in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erfahren. Dieses Buch gibt einen Überblick sowohl für den Mediziner als auch für den Ingenieur und technischen Angestellten, der auf diesem Gebiet arbeitet, oder sich darüber informieren will. In einer Einführung werden physikalisch-technische Grundlagen medizinischer Lasergeräte behandelt sowie die Funktion unterschiedlicher Lasertypen für die Medizin beschrieben. In einem Teil über Gerätetechnik wird eine Übersicht über den Aufbau kommerzieller Medizin-Lasersysteme gegeben. Für den praktischen Einsatz des Lasers ist die Kenntnis der Wirkungsmechanismen der Strahlung auf biologisches Gewebe notwendig, welche für die unterschiedlichen Laser und Anwendungen beschrieben werden. Von großer Bedeutung ist das Kapitel über den klinischen Einsatz in den verschiedenen medizinischen Disziplinen, wie insbesondere der Augenheilkunde. Andere Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Gynäkologie, Urologie, Neurochirurgie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, HNO-Heilkunde. Ein spezieller Abschnitt behandelt die Sicherheitsvorschriften, wie z.B. Schutzbrillen und die Einteilung in Laserklassen und andere Regelungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen medizinischer Lasergeräte.- 2 Eigenschaften verschiedener Lasertypen.- 3 Lasergeräte für medizinische Anwendungen.- 4 Wirkung von Laserstrahlung auf Gewebe.- 5 Klinischer Einsatz des Lasers.- Stichwortverzeichnis.