Seiler | Der einfache Weg zur DORN-Anwendung - Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk-Anwendung | Buch | 978-3-9817557-2-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 178 mm x 275 mm, Gewicht: 750 g

Seiler

Der einfache Weg zur DORN-Anwendung - Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk-Anwendung

Hilfe zur Selbsthilfe - mit durchgehend farbigen Abbildungen, Schritt-für-Schritt Behandlungsanleitungen, DORN-Selbsthilfeübungen, Akupressur und die Verbindung zur Meridianlehre.
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-9817557-2-5
Verlag: OrthoDorn

Hilfe zur Selbsthilfe - mit durchgehend farbigen Abbildungen, Schritt-für-Schritt Behandlungsanleitungen, DORN-Selbsthilfeübungen, Akupressur und die Verbindung zur Meridianlehre.

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 178 mm x 275 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-9817557-2-5
Verlag: OrthoDorn


Der einfache Weg zur DORN-Anwendung.
Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk-Anwendung

Hilfe zur Selbsthilfe – mit durchgehend farbigen Abbildungen, Schritt-für-Schritt Behandlungsanleitungen, DORN-Selbsthilfeübungen, Akupressur und die Verbindung zur Meridianlehre.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten „Volkskrankheiten“ in Deutschland. Etwa 50 Prozent der Bevölkerung leiden täglich darunter, zwischen 25 und 30 Prozent gehen deshalb mindestens einmal im Jahr zum Arzt. Gute Gründe, sich mit der Gesundwerdung und Gesunderhaltung des Rückens auseinander zu setzen. Denn die Funktionalität und schmerzfreie Bewegungsfreiheit des Rückens hat einen entscheidenden Einfluss auf Wohlbefinden und Lebensqualität.

Die DORN-Anwendung ist eine sanfte Wirbel- und Gelenkanwendung. Sie kann zur Heilung von Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen, angewandt werden. Basis der DORN-Anwendung ist die manuelle Korrektur der Beinlängen. Die Folgen der Beinlängendifferenz können Beckenschiefstand bzw. Wirbelverschiebungen sein. Durch die Gelenkverschiebung entstehen Schmerzen in den Wirbelgelenken. Veränderungen der Wirbelsäule wirken sich über den Spinalnerv bis in innere Organe aus, was zu Kopfschmerzen, Asthma, Schwindel, Skoliosen, Herz- oder Magenbeschwerden führen kann. Eine länger andauernde Verschiebung der Gelenkkörper kann zu Krankheiten wie Hexenschuss, Bandscheibenvorfall oder Ischiasbeschwerden führen.

Das Buch „der einfache Weg zur DORN-Anwendugn“ ist ein Arbeitsbuch für alle, die die DORN-Anwendung erlernen, ausüben oder weiterentwickeln möchten. Deshalb sind nicht nur Anleitungen für Therapeuten bzw. Anwender (Laien) enthalten, sondern auch Selbsthilfeübungen und Übungen zur Wirbelsäulengymnastik. Des weiteren wurde großer Wert auf verständliche Erklärungen und besonders viele Abbildungen gelegt – auch für Anfänger gut verständlich.

Eine optimale Ergänzung zur MethodeDorn stellen die Behandlungstechniken des Schröpfens und der Akupressur aus der Traditionellen Chinesischen Medizin dar. Beide Behandlungstechniken dienen dazu, Blockaden im Meridiansystem zu lösen, damit die Lebensenergie im Körper wieder frei fließen kann. Im Buch werden beide Techniken erklärt, sodass auch Anfänger dazu in der Lage sind, sie schnell zu erlernen und anzuwenden.

Seiler Der einfache Weg zur DORN-Anwendung - Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk-Anwendung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch soll ein Arbeitsbuch sein für alle, die die DORN-Anwendung erlernen, ausüben oder weiterentwickeln möchten. Deshalb sind nicht nur Anleitungen für Therapeuten bzw. Anwender enthalten, sondern auch Selbsthilfeübungen und Übungen zur Wirbelsäulengymnastik.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erhard Seiler
Schlafsystem-Spezialist,

Seminarleiter der DORN-
Anwendung, Buchautor,

Verleger und Veranstalter

der Rosenheimer Rücken-

und Gesundheitstage und

des DORN-Kongress.

Mein Ziel ist, die Gesundwerdung und Gesunderhaltung des Rückens zu unterstützen und zu fördern. Seit vielen Jahren schon arbeite ich täglich mit der Dorn-Anwendung. Und weil ich aus tiefstem Herzen überzeugt und begeistert von dieser Anwendung bin, möchte ich andere Menschen dazu anregen, ihrem Körper allgemein und ihrer Wirbelsäule im Speziellen etwas Gutes zu tun. Ich hoffe, mein Ziel mit diesem Buch zu erreichen.


Seiler, Erhard
Erhard Seiler: Mein Weg zur DORN-Anwendung

Ergonomische Schlafsysteme

Als Entwickler von intelligenten und individuellen Schlafsystemen war und bin ich bis heute stets bemüht, auf einem qualitativ hohen Niveau zu sein, was den Schlafkomfort und Ergonomie von Matratzen angeht. Bei den meisten meiner Kunden gab es auch keinerlei Probleme, und sie berichteten mir regelmäßig von ihrem neuer exzellenten Schlafqualität und vor allem dem schmerzfreien Schlafen.

Doch obwohl meine Matratzen eine optimale Lage gewährleisten und ich glaubte, die Rückenprobleme meiner Kunden damit beheben zu können, berichtete mir so mancher Kunde von Rückenschmerzen, trotz guter Schlafunterlage. Das frustrierte mich damals wirklich sehr. Ich war überzeugt davon, dass es eine andere Ursache dafür geben muss.


Ich hörte von einer
vielversprechenden Anwendung.

Wie es der glückliche Zufall so wollte, hörte ich genau zu dieser Zeit von der so genannten DORN-Anwendung. Ich sah mir diese im Ort an und lies mich auch selbst behandeln. Genial! Schnell wurde mir klar, was das Problem war: Meine Matratzen sind natürlich so aufgebaut, dass sie sich dem Körper anpassen und jede Körperzone optimal stützen – ganz ohne Zweifel. Sie schützen dadurch natürlich auch davor, sich nachts zu verlegen und somit Schmerzen hervor zu rufen. Anhand der DORN-Anwendung verstand ich aber, dass verschobene Wirbel und Gelenke Ursache einer Vielzahl von Schmerzen sind. Ganz klar: eine Matratze kann Wirbel und Gelenke nicht wieder in ihre ursprüngliche Position bringen sondern nur dafür sorgen, dass alles an seinem Platz bleibt. Das bedeutete für meine Kunden, dass bei diesen bereits eine Asymmetrie in Wirbeln und/oder Gelenken bestand. Ich fing an nachzuhaken und hörte Sätze wie „ja, meine alte Matratze war schon sehr arg durchgelegen“, „Seit ich nur noch im Sitzen arbeite tut mir alles weh“ oder auch „ich hatte mal einen Unfall und seit dem schmerzt es mich regelmäßig“.

Ich schickte alle meine Kunden mit Rückenproblemen zu einem DORN-Therapeuten in ihrer Stadt. Was soll ich sagen: Die Resonanz war überwältigend. Nun ging mein Konzept voll und ganz auf.


Selbst ist der Mann

Erst einige Zeit später erfuhr ich, dass jeder die DORN-Anwendung erlernen kann, selbst Privatpersonen. Ich erfuhr, dass der Namensgeber persönlich, Dieter Dorn, Seminare geben würde. Perfekt! Was könnte besser sein, als sie dort direkt zu lernen, dachte ich mir.

Ich machte mich also auf ins Allgäu, um diesen Mann kennenzulernen und war sofort begeistert von Dieter Dorn. Ein sehr angenehmer Mensch, den ich sofort mochte und mich wohl fühlte.Ich nahm an seinem Seminar teil und machte mich zunehmend mit der Anwendung vertraut. Ich besuchte ihn auch privat Zuhause und durfte hautnah miterleben, wie er reihenweise Menschen von ihren Schmerzen befreite.

Ich war begeistert von der Einfachheit dieser Behandlung. Ohne technische Hilfsmittel, ohne großen Kraftaufwand –
mit bloßen Händen und viel Feingefühl löste Dieter Dorn Wirbelblockaden und Verspannungen, korrigierte Beckenschiefstände und Beinlängendifferenzen und half damit vielen Menschen aus einer verzweifelten Lage. Ich stellte fest, dass er als Bezahlung ausschließlich einen Händedruck und ein „Danke“ akzeptierte. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er nur lächelnd: „Geben ist seeliger, denn nehmen“. Und er hatte vollkommen recht! Ich sah in die dankbaren und glücklichen Gesichter und wusste sofort, was er damit meinte. Ich ziehe meinen Hut vor diesem einzigartigem Menschen!


Das möchte ich auch!

Für mich war schnell klar: Das möchte ich auch! Ich wollte schon immer dafür sorgen, dass Menschen gut und gesund schlafen und vor allem frei von Schmerzen sind. Diese Behandlungsform war genau das fehlende Puzzlestück um meine Kunden in jeder Hinsicht gesund und schmerzfrei schlafen zu lassen. Auch ich verschlang jede Literatur zum Thema DORN und war nicht mehr zu bremsen. Auf dem regelmäßig stattfindenden DORN-Kongress lernte ich zunehmend „Dorner“ kennen und besuchte viele Seminare rund um die Thematik. Auch meine Kundschaft hat dieses optimierte Konzept s



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.