Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 500 g
Längsschnittliche Analysen mit dem deutschen Beziehungs- und Familienpanel pairfam
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-7799-7900-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Der Umgang mit Konflikten in der Paarbeziehung ist von großer Bedeutung für das Gelingen und die Zufriedenheit mit der Partnerschaft. Das Buch befasst sich mit der Dynamik von Partnerschaftsbeziehungen und untersucht das Konfliktverhalten von Paaren in verschiedenen familiären Kontexten. Neben Veränderungsprozessen im Konfliktverhalten in stabilen Paarbeziehungen wird ein weiterer Fokus auf die Phase des Übergangs zur Elternschaft gelegt. Zudem werden Interdependenzen zwischen den Konflikten von Eltern und dem kindlichen Wohlbefinden dargestellt und vermittelnde Effekte der Eltern-Kind-Beziehung untersucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines