Seiffert | Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung am Beispiel ausgewählter numerativer Wortbildungseinheiten | Buch | 978-3-86596-141-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 418 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Sprachwissenschaft

Seiffert

Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung am Beispiel ausgewählter numerativer Wortbildungseinheiten


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86596-141-9
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 4, 418 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-86596-141-9
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Autorin untersucht das Verhältnis von Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung im Deutschen am Beispiel ausgewählter numerativer Wortbildungseinheiten. Ziel ist es, an einem Ausschnitt der Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache Gemeinsamkeiten und Unterschiede fremder und indigener Wortbildung herauszuarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zu leisten zur Untersuchung der Komplementarität und der Interferenz der beiden Wortbildungssysteme im Deutschen. Darüber hinaus widmet sich die Arbeit theoretischen und methodischen Fragen der Fremdwortbildungsforschung.

Seiffert Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung am Beispiel ausgewählter numerativer Wortbildungseinheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anja Annett Seiffert wurde 1973 in Gera/Thüringen geboren. Sie studierte Germanistik und Kunstpädagogik. Seit 1999 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Leipzig. Schwerpunkte ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit sind Wortbildung, Lexikologie und Lexikografie sowie Dialektologie und Soziolinguistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.