Seifert / Bröcker | Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen | Buch | 978-3-942411-21-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 312 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

Seifert / Bröcker

Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen

Internationale Tagung der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen und des ISGV in Dresden, 8. bis 11. Oktober 2008

Buch, Deutsch, Band 19, 312 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

ISBN: 978-3-942411-21-9
Verlag: Thelem


Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung, die die Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Zusammenarbeit mit dem ISGV im Jahr 2008 in Dresden durchführte. Thematischer Zielpunkt der insgesamt 17 Beiträge ist das Verhältnis zwischen Popularmusik und Religion. Sie belegen, wie vielgestaltig dieses Wechselverhältnis ist. Entsprechend dieser gegebenen Themenbreite gliedert sich der Sammelband in vier Sektionen: Musik in der katholischen und evangelischen Kirche, Regionale Traditionen, Musik in para-religiösen Kontexten, Berichte aus der Arbeit von Archiven und Forschungsstellen. Die hier versammelten Studien machen deutlich, dass Religion und Religiosität in unterschiedlicher Weise und mannigfacher Gestalt Einfluss auf die popularen Musikkulturen vergangener Zeiten ausgeübt haben und auch in der Gegenwart als begleitender Faktor bedeutsam geblieben sind.
Seifert / Bröcker Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.