Seifer | Governance als Einfluss-System | Buch | 978-3-531-15793-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Seifer

Governance als Einfluss-System

Der politische Einfluss von NGOs in asymmetrisch strukturierten Interaktionsarrangements
2009
ISBN: 978-3-531-15793-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Der politische Einfluss von NGOs in asymmetrisch strukturierten Interaktionsarrangements

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-531-15793-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Governance ist inzwischen ein prominenter Begriff in den Politikwissenschaften. Er steht für die Vorstellung, dass Teile von staatlicher Autorität auf nicht-staatliche Akteure übergehen. Die These dieses Buches lautet, dass bestehende Governance-Konzepte nicht-staatlichen Akteuren pauschal politischen Einfluss unterstellen und dazu neigen, ihre Wirkungsfähigkeit zu überschätzen. Deshalb wird vorgeschlagen, Governance als Einfluss-System zu begreifen, damit akteursspezifische Machtdifferenzen und Asymmetrien hinsichtlich der Durchsetzungschancen mitgedacht werden können. Überdies werden auf diese Weise die Handlungs- und Strukturdimensionen von politischen Vermittlungsprozessen als gleichberechtigte Komponenten des Interaktionsarrangements sowie die Mehrstufigkeit von politischen Entscheidungen beachtet. Weil politischer Einfluss nur empirisch zu ermitteln ist, wird zudem ein methodischer Vorschlag entwickelt, mit dem Erkenntnisse über die Wirkungsfähigkeit von nicht-staatlichen Akteuren generiert werden können. Auf dieser Grundlage kann der Einfluss von NGOs begründet eingeschätzt werden, was hier am Beispiel der Harmonisierung der EU-Asylpolitik erfolgt.

Seifer Governance als Einfluss-System jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Governance-Ansätze und NGOs - Erkenntnisse und Schwachstellen eines neuen Blickwinkels.- NGOs als gesellschaftliches Phänomen und Gegenstand der Forschung.- Governance und NGOs als Akteure.- Governance als politisches Einfluss-System.- Fallillustration: Der politische Einfluss von NGOs am Beispiel der Asylrechtsharmonisierung der EU.- Untersuchungsdesign.- Das Politikfeld Asyl.- Die Asylverfahrensrichtlinie als Gegenstand der Untersuchung.- Zusammenfassung und Ausblick: Governance als Einfluss-System.


Kerstin Seifer ist Politikwissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Governance, Europäische Integration, Asylrecht und Deutsche Außenpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.