Seidl | »Zwischen Himmel und Hölle« | Buch | 978-3-8316-0729-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Dachauer Diskurse

Seidl

»Zwischen Himmel und Hölle«

Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8316-0729-7
Verlag: utzverlag GmbH

Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau

Buch, Deutsch, Band 1, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Dachauer Diskurse

ISBN: 978-3-8316-0729-7
Verlag: utzverlag GmbH


Der erste Titel der »Dachauer Diskurse«, untersucht die Entstehung und Struktur des Arbeitskommandos ›Plantage‹ im KZ Dachau und die Umstände, die das Leben und die Arbeit der Häftlinge dort von 1938 bis 1945 prägten.
Das garten- und landwirtschaftliche Versuchsgelände in Dachau bildete einen wesentlichen Baustein in der nationalsozialistischen Ernährungs- und Gesundheitspolitik. So spiegelt der Vorzeige- und Prestigebetrieb der ›Deutschen Gesellschaft für Ernährung und Verpflegung‹ nicht nur wichtige Tendenzen der »naturheilkundlichen Lebens- und Heilweisen« im Nationalsozialismus wider, sondern sollte auch einen wichtigen wirtschaftspolitischen Beitrag zur Autarkie Deutschlands leisten.
Die Monographie beschreibt detailliert die ganz spezifischen Arbeitsbedingungen, denen die Häftlinge des Konzentrationslagers Dachaus in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen auf dem Freiland und im Forschungsinstitut ausgesetzt waren.

Seidl »Zwischen Himmel und Hölle« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.