E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook
Seidl Steuern, Steuerreform und Einkommensverteilung
1988
ISBN: 978-3-642-83607-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook
Reihe: Studies in Contemporary Economics
ISBN: 978-3-642-83607-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kann Ungleichheit gerecht sein?.- Die wirtschaftspolitische Zielsetzung der deutschen Steuerreform.- Wirtschaftswachstum und Einkommensverteilung.- Allokations- und Verteilungseffekte der Reform des deutschen Einkommensteuertarifs nach sozio-ökonomischen Gruppen - Simulationsergebnisse mit einem empirischen allgemeinen Gleichgewichtsmodell für die Bundesrepublik Deutschland.- Die numerische Ermittlung der Parameter von Steuertarifen aus Opfergleichheitsprinzipien aufgrund vorgegebener Steueraufkommenserfordernisse.- Öffentliche Investitionen und gerechte Verteilung der Finanzierungslasten im Generationenmodell - ein Beitrag zur Lastverschiebungskontroverse.- Verzeichnis der Autoren.