Seidl | Räuber Heigls Mörder | Buch | 978-3-7693-2474-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 134 g

Seidl

Räuber Heigls Mörder

Die Münchner Zuchthauskiller von 1857
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-2474-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Die Münchner Zuchthauskiller von 1857

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 134 g

ISBN: 978-3-7693-2474-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Der legendäre »Robin Hood des Bayerwalds«, der Räuber Michael Heigl, wurde bekanntlich 1857 an seinem Straf-Ort, dem Münchner Zuchthaus in der Au, von zwei Mithäftlingen brutal erschlagen. Diese Dokumentation wirft nicht nur ein Schlaglicht auf die immenses Aufsehen erregende Tat, sondern versucht insbesondere auch die beiden Täter näher in Augenschein zu nehmen. Es handelte sich um allseits gefürchtete Gefängnisinsassen: den hitzköpfigen Franz Lettl und den nicht minder zügellosen Sebastian Niedermaier. Letzterer, Bruder eines mit dem Richtschwert enthaupteten Raubmörders, war ebenfalls ein Raubmörder, den jedoch der König zu einer lebenslangen Kettenstrafe begnadigt hatte. Lettl, Bruder einer Kindsmörderin, hatte ein Bauernmädchen erstochen und saß dafür auf unbestimmte Zeit im Auer Zuchthaus ein. Die beiden Mörder Heigls wurden dann binnen weniger Monate nach diesem letzten Kapitalverbrechen auf dem Münchner Marsfeld mit dem neuen Hinrichtungsapparat, der Guillotine, geköpft.

Seidl Räuber Heigls Mörder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seidl, Helmut A.
Prof. Dr. Helmut A. Seidl studierte Anglistik, Romanistik, Pädagogik und Philosophie an den Universitäten Regensburg, Lille (Frankreich) und Newcastle upon Tyne (England). Der gebürtige Niederbayer lehrte in Nürnberg und Augsburg Neuere Sprachen und ist Verfasser von Büchern und Aufsätzen zu philologischen und volkskundlich-historischen Themen.

Helmut A. Seidl:
Prof. Dr. Helmut A. Seidl studierte Anglistik, Romanistik, Pädagogik und Philosophie an den Universitäten Regensburg, Lille (Frankreich) und Newcastle upon Tyne (England). Der gebürtige Niederbayer lehrte in Nürnberg und Augsburg Neuere Sprachen und ist Verfasser von Büchern und Aufsätzen zu philologischen und volkskundlich-historischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.