Seidl | Ijobs Monologe | Buch | 978-3-8306-7834-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 160 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament (ATS)

Seidl

Ijobs Monologe

Sprachwissenschaftliche Analysen zu Ijob 29-31
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8306-7834-2
Verlag: EOS

Sprachwissenschaftliche Analysen zu Ijob 29-31

Buch, Deutsch, Band 101, 160 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament (ATS)

ISBN: 978-3-8306-7834-2
Verlag: EOS


Das Ijob-Buch beschäftigt den Exegeten des Alten Testaments ein Forscherleben lang. Die zahllosen sprachlichen und inhaltlichen Probleme von Rahmenerzählung und Dichtung stellen ihn ständig vor neue Fragen. Ihre Beantwortung ist komplex und anspruchsvoll. Die vorliegende Studie widmet sich drei Texten der Ijob-Dichtung, die an der Peripetie ihres dramatischen Fortgangs stehen: Drei Monologe Ijobs bilden den Übergang vom Dialog mit den Freunden hin zu den Gottesreden. Sie bieten einen zusammenhängenden Argumentationsgang und sind doch Größen für sich. Ihren sprachlichen Mitteln und ihren textlichen Strukturen gehört das Interesse dieser Untersuchung

Seidl Ijobs Monologe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.