Seiderer / Karl | Zusammenbruch - Umbruch - Aufbruch. Ländliche Gesellschaft zwischen Ende und Anfang, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl 1943-1948 | Buch | 978-3-96049-093-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 617 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1619 g

Reihe: Mittelfränkische Studien

Seiderer / Karl

Zusammenbruch - Umbruch - Aufbruch. Ländliche Gesellschaft zwischen Ende und Anfang, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl 1943-1948

Mittelfränkische Studien 27

Buch, Deutsch, Band 27, 617 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1619 g

Reihe: Mittelfränkische Studien

ISBN: 978-3-96049-093-7
Verlag: Schmidt, Philipp


Der zweite Weltkrieg schien in der Stadt und im Landkreis Dinkelsbühl kaum offensichtliche Spuren hinterlassen zu haben. So wie viele ländliche Gegenden blieb auch Westmittelfranken von großer Zerstörung verschont.

Dennoch gab es während der Jahre 1943 bis 1948 tiefgreifende Veränderungen, die Eva Karl in ihrer Dissertation beleuchtet. Aus einer alltags- und erfahrungsgeschichtlichen Perspektive heraus analysiert die Autorin in dieser Studie die Jahre des Zusammenbruchs, des Umbruchs und Aufbruchs auf verschiedenen Ebenen. Denn der Zusammenbruch fand nicht nur auf der materiellen, sondern vor allem auch auf der immateriellen, der sozialen und ideellen Ebene statt.
Die Dissertation ist als Band 27 der Mittelfränkischen Studien des Historischen Vereins für Mittelfranken erschienen, der regelmäßig Bände zu geschichtswissenschaftlichen Themen herausbringt.
Seiderer / Karl Zusammenbruch - Umbruch - Aufbruch. Ländliche Gesellschaft zwischen Ende und Anfang, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl 1943-1948 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.