Seidensticker | Das antike Theater | Buch | 978-3-406-58796-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2496, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Seidensticker

Das antike Theater

Buch, Deutsch, Band 2496, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-58796-2
Verlag: C.H.Beck


Bernd Seidensticker bietet eine anschauliche Einführung in die Geschichte des Theaters in griechischer und römischer Zeit. Er beschreibt seine Entstehung und Entwicklung, erläutert dramatische Formen, erklärt die Organisation des Theaters und seinen Aufbau, informiert über Schauspieler, Chöre und Musiker und beleuchtet Kunst und Technik der Inszenierung.
Seidensticker Das antike Theater jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Das antike Theater

I Das griechische Theater
1. Entstehung und Entwicklung des Theaters
2. Der Theaterbetrieb
a) Die Dionysosfeste und ihre Theaterwettbewerbe
b) Organisation und Finanzierung des Theaters
3. Das Dionysostheater des 5. Jahrhunderts
a) Théatron
b) Orchestra
c) Skene
4. Die Zuschauer
5. Die Akteure
a) Autoren
b) Schauspieler
c) Chor
6. Die Inszenierung
a) Kostüme und Masken
b) Requisiten
c) Theatermaschinen
d) Schauspielkunst
e) Choreographie
f) Musik

II Das römische Theater
Republik
1. Entstehung und Entwicklung des römischen Theaters
2. Der Theaterbetrieb
a) Die Feste und ihr Theaterprogramm
b) Die Organisation und Finanzierung
3. Theaterbauten
4. Die Zuschauer
5. Die Akteure
a) Autoren
b) Produzenten
c) Schauspieler
d) Tibiaspieler
e) Weitere Akteure
6. Die Inszenierung
a) Kostüme und Masken
b) Requisiten und Maschinen
c) Musik

Die Kaiserzeit
1. Theaterbau, Organisation und Finanzierung
2. Die Aufführungen
a) Tragödien
b) Pantomime
c) Tragoedia cantata und Kitharodie
d) Komödie
e) Mimus
3. Das Ende des antiken Theaters

Bibliographie
Nachweis der Bildzitate


Seidensticker, Bernd
Bernd Seidensticker lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Klassische Philologie Gräzistik an der Freien Universität Berlin. Er ist Mitglied der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Bernd Seidensticker studierte Klassischen Philologie und Germanistik in Tübingen und Hamburg. Seit 1987 hat er eine Professor für Klassische Philologie an der FU Berlin inne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.