Seidemann | Überschreitung des Idealismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 277 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Studien zur Kritischen Theorie

Seidemann Überschreitung des Idealismus

Adorno und Husserl
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99095-7
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Adorno und Husserl

E-Book, Deutsch, Band 7, 277 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Studien zur Kritischen Theorie

ISBN: 978-3-495-99095-7
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Adornos Philosophie ist in weit größerem Maß durch die Auseinandersetzung mit Husserls Phänomenologie geprägt als bisher angenommen. In erstmals monographischer Form unternimmt Till Seidemann eine umfassende Rekonstruktion der Husserl-Rezeption Adornos und zeigt, dass es diesem um weit mehr ging als eine bloße Kritik der Phänomenologie. In der Auseinandersetzung mit Husserl beansprucht Adorno das eigentliche Programm seiner Philosophie einzulösen: die Überschreitung des Idealismus hin zu einem undogmatischen Materialismus. Dabei integriert Adorno bestimmte phänomenologische Motive in die eigene Philosophie. Seine negative Dialektik ist schließlich als der Versuch anzusehen, Husserls Forderung 'Zu den Sachen selbst' einzulösen.

Seidemann Überschreitung des Idealismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.