Seidelmann | … wieder war’s ein Jahr | Buch | 978-3-99028-369-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Seidelmann

… wieder war’s ein Jahr

Ein Kalender in 52 Haiku
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-99028-369-1
Verlag: Bibliothek der Provinz

Ein Kalender in 52 Haiku

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-99028-369-1
Verlag: Bibliothek der Provinz


Kalt die Luft und klar. Hinterm Haus der erste Reif. Schnell verging das Jahr…
Seidelmann … wieder war’s ein Jahr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pühringer, Thomas
Thomas Pühringer: österr. Bildhauer, 1941–2018

Geboren 1941 in Wels, studierte an der Kunstschule der Stadt Linz (jetzt: Kunstuniversität) in der Meisterklasse für Bildhauerei unter Prof. Walter Ritter und war seit 1962 als freischaffender Bildhauer in Linz tätig. Daneben war er Mitglied der Linzer Puppenspiele, auch für deren Ausstattung und Technik verantwortlich.
Ab 1960 entstanden Holz- und Linolschnitte, die vorliegenden entstanden 1965. Viele seiner Stein- und Metallplastiken, Brunnen und Mosaiken schmücken öffentliche Gebäude und Plätze in Oberösterreich.
Ausstellungen im In- und Ausland und schon allein die Materialbeschaffung boten immer wieder Anlass für Reisen, vor allem in den Süden. Den Gardasee entlang, Verona, Vicenza, Modena, dann ein Jännervormittag auf dem Campanile in Venedig: ganze acht Touristen – in der Ferne, jenseits der Lagune, Schneegebirge …

Seidelmann, Axel
Axel Seidelmann: geboren 1954 in Linz. Nach der Volksschule in einem entlegenen Dorf Niederösterreichs besuchte er das Gymnasium in Linz, danach folgten Studien an der Musikhochschule und an der Universität in Wien. In den Ferien war er mit dem Rucksack unterwegs.
Er interessierte sich stets für alle Formen des Theaters, wurde nicht – wie als Kind erträumt – Architekt, sondern Komponist und Ordinarius an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. In der Vergangenheit arbeitete er als Lehrer, Musiker und Dirigent, als Schüler wirkte er an den Linzer Puppenspielen mit.
Er bezeichnet sich als passionierten Fußgänger und Reisenden, liebt das Wasser und fährt am liebsten mit dem Schiff. Zu seinen eindrucksvollsten Aufenthalten zählt er jene in Mittelmeerländern, in Nepal und Indien, in Wüstengebieten und auf dem Berg Athos.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.