Seidel | Schon Mensch oder noch nicht? | Buch | 978-3-17-021011-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 4, 438 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Ethik im Diskurs

Seidel

Schon Mensch oder noch nicht?

Zum ontologischen Status humanbiologischer Keime
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-17-021011-0
Verlag: Kohlhammer

Zum ontologischen Status humanbiologischer Keime

Buch, Deutsch, Band Bd 4, 438 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Ethik im Diskurs

ISBN: 978-3-17-021011-0
Verlag: Kohlhammer


Wann habe ich zu existieren begonnen? Mit der Geburt? Mit der "Empfängnis"? Oder noch davor? Wenige Fragen berühren unser Selbstverständnis so sehr wie diese. Diesen Fragen wird transdisziplinär theologisch-philosophisch-naturwissenschaftlich nachgegangen. Gezeigt wird, welcher Status dem Vorgeburtlichen in Geschichte und Gegenwart zugeschrieben wurde bzw. wird; Begriffe wie "biologisches Individuum", "Spezies" und "aktive Potenz" werden geklärt; sodann wird diskutiert, welche ontogenetischen Ereignisse als "Beginn" - sei es des Organismus, des Individuums, des Menschen oder der Person - taugen.

Seidel Schon Mensch oder noch nicht? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Theologen, Naturwissenschaftler, die sich für die bioethische Frage nach dem Status des Vorgeburtlichen interessieren. Als Lehrbuch geeignet.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. theol. Dr. rer. nat. Johannes Seidel ist Dozent für Naturphilosophie, biologische Grenzfragen und Wissenschaftstheorie an der Hochschule für Philosophie München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.