Seidel | Rülpsen - Grapschen - Stinkefinger | Buch | 978-3-86064-875-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 192 Seiten

Reihe: Philologia

Seidel

Rülpsen - Grapschen - Stinkefinger


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-86064-875-9
Verlag: Kovac

Buch, Deutsch, Band 32, 192 Seiten

Reihe: Philologia

ISBN: 978-3-86064-875-9
Verlag: Kovac


Wer entscheidet, was Mann und Frau per Definition als Unflätigkeit ansehen? Sie? Ich? Knigge? Weder noch und doch genau so. Jeder hat da seine eigenen Befindlichkeiten, und Carsten Seidel trägt dieser Tatsache Rechnung, da er kein Schreibtischtäter ist, sondern aus hentischen Erlebnissen schöpfen kann.
Herausgekommen ist eine am Blickwinkel der Semiotik orientierte Einführung in das Gebiet der nichtsprachlichen Unflätigkeiten. Diese widmet sich nach behutsamem Herantasten an den Arbeitsgegenstand im Kern der Ausdrucksseite, der Bedeutungsseite und dem Verwendungsaspekt nichtsprachlicher Unflätigkeiten. Somit können die verschiedensten Aspekte des Themas wie z.B. Zeichenmodalität, Subsysteme nonverbaler Kommunikation, Bedeutungsverständnistypen, Unflätigkeitsarten, Embleme, Funktionen, Funktionsdimensionen und Funktionsverständnistypen behandelt werden.
Exkurse zu Fragen der Zeichentypologie nichtsprachlicher Unflätigkeiten (vom Aktionem über das Egalem bis zum Regulem), zur Systematisierung von Unflätigkeiten allgemein sowie ein Kapitel voller Beispiele, Handoutvorschläge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis unterstützen die Arbeit mit dem Buch und seine Verwendbarkeit im akademischen Alltag.

Seidel Rülpsen - Grapschen - Stinkefinger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.