E-Book, Deutsch, Band 5, 350 Seiten
Reihe: GEORGIANA
Seidel / Kleinschmidt Wegmarken und Widerworte
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-374-06734-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ulrich Schacht zum 70. Geburtstag
E-Book, Deutsch, Band 5, 350 Seiten
Reihe: GEORGIANA
ISBN: 978-3-374-06734-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ulrich Schacht, hingebungsvoller Dichter, scharfzüngiger Lutheraner und passionierter politischer Intellektueller, gestorben am 16. September 2018, wäre am 9. März 2021 siebzig Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erscheint dieses feine, kunstvoll bebilderte Gedenkbuch, in dem sich mehr als sechzig Freunde, Weggefährten und literarische Kollegen in höchst unterschiedlichen Reminiszenzen an den so streitbaren wie umstrittenen Zeitgenossen erinnern. Unbändige Freude an fundierter Kontroverse hat Ulrich Schacht ausgezeichnet. Unbedingte Treue zum antitotalitären Konsens, der durch die Friedliche Revolution in der DDR ermöglichten deutschen Wiedervereinigung, ist sein geistiges Vermächtnis. Seiner zu gedenken heißt, dieses Vermächtnis zu bewahren.
Mit Beiträgen von Wolf Biermann, Sigrid Damm, Horace Engdahl, Heimo Schwilk, Wulf Kirsten, Lutz Seiler, Uwe Kolbe, Jörg Bernig, Uwe Tellkamp, Gabriele Stötzer und vielen anderen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INHALT
Ulrich Schacht – Zeit und Zeuge
Die Biografie 17
Herbert Ammon
Historische Schuld und politische Gegenwart 21
Jo¨rg Bernig
Drei Gedichte fu¨r Ulrich Schacht 26
Wolf Biermann
Grauer Vogel 29
Frank Bo¨ckelmann
Dritter Totalitarismus? 30
Elke Brydda-Lehmann
Hohenecker Erinnerungen 33
Pontus Carle
»Die falschen Farben« und der richtige Weg nach Schweden 36
Sigrid Damm
Mein Herz ergeht sich in Ovationen 38
Carl-Christian Elze
auferstehung
Fu¨r Ulrich Schacht 40
Horace Engdahl
Ho¨chstes Glu¨ck
Fu¨r Ulrich Schacht, den Glu¨cklichen 42
Siegmar Faust
Unmo¨gliche Gegend
Fu¨r Ulrich Schacht 45
Nicolaus Fest
Politik ohne Heimat ist nicht denkbar . 46
Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz
Wege der Freude.
Versuch u¨ber das Magnificat 49
Peter Grimm
Der Film ohne Ende 54
Axel Große
Scherbenspuren 59
Ralph Gru¨neberger
Leben heißt vergleichen 64
Wolfgang Hegewald
Der unbegreifliche Freund oder Ulrich & Ulrike 70
Ju¨rgen K. Hultenreich
Wir sind zwei Glu¨ckskinder
Ein Gespra¨ch u¨ber Bockwurst und andere wichtige Dinge 73
Thomas Hu¨rlimann
Grund u¨berm Gewo¨lk 87
Franz Kadell
Sag mal was dazu, Ulrich! 90
Stefanie Kemper
Grimsey 96
Wulf Kirsten
gedenkblatt
Fu¨r Ulrich Schacht 101
Alexander Kissler
Glut und Gut
Eine Erinnerung an Ulrich Schachts Lachen 103
Sebastian Kleinschmidt
Ausbleibende Zuversicht
Zu einem Gedicht von Ulrich Schacht 106
Eckart Kleßmann
Seine langen Briefe!
Gedenkblatt fu¨r Ulrich Schacht 109
Michael Klonovsky
Nachruf auf Ulrich Schacht 111
Uwe Kolbe
Anku¨ndigung einer Flaschenpost 114
Stephan Krawczyk / Ulrich Schacht
... wie sonst nur noch bei Brecht 116
Jobst Landgrebe
Ein freier Vollbu¨rger 119
Per Landin
Muttersprache und Vaterland 122
Margitt Lehbert
Wie still es jetzt ist 126
Martin Leiner
Vereister Sommer
Nachdenken u¨ber den Unterschied von Vergebung und Verzeihung 128
Vera Lengsfeld
Der Dichter der Liebe 133
Christine Lieberknecht
Freiheit als politisches Verma¨chtnis 137
Andreas Lombard
Ulrich Fedotow 140
Erik Lommatzsch
Gewissen, Mut und Freiheit 144
Klaus-Ru¨diger Mai
»Die selbstbewusste Nation« als Erinnerung und als Aufgabe 148
Helmut Matthies
Ulrich Schacht – Mein Glaubensheld 155
Uwe Mu¨ntz
Dem Herrn der Mo¨wen 158
Hildigund Neubert
Singen zu Gottes Lob und Preis
Jochen Klepper – Ein Liederdichter fu¨r unsere Zeit 162
Heinrich Oberreuter
Politische Religion
Ulrich Schachts Einspruch 167
Constanze Schacht
Mein Vater 170
Sverre Schacht
Ein Fels aus Freundschaft und Poesie 172
Hans-Dieter Schu¨tt
Du stehst in Eis und Stein 174
Heimo Schwilk
Aus den Tagebu¨chern
Mit Ulrich Schacht bei Ernst Ju¨nger und Martin Walser 178
Hellmut T. Seemann
U¨ber Schnee und Geschichte: Notate 1983–2011 184
Cornelia Seidel
Viarpshulter Akrostichon 188
Michael Seidel
Ein Auftrag zu streitbarer Wahrhaftigkeit 189
Lutz Seiler
als unser sprechen einmal diese frage 193
Harald Seubert
Reale Gegenwart 194
Erich Wolfgang Skwara
Masken 198
Joachim Steinmann
Die Gnade der Immunita¨t 203
Gabriele Sto¨tzer
Mein Knastbruder 205
Heiner Sylvester
Angesichts des A¨ußersten
Ein unvollendetes Filmprojekt 209
Uwe Tellkamp
Brief an Ulrich Schacht 219
Lutz Vogel
Der Stadtschreiber 221
Manfred Wegener
Jugend-Widerstand und Ha¨ftlings-Ergebung 226
Sebastian Wohlfarth
Fuge und Fu¨gung 230
Uwe Wolff
Herr, gib mir Geduld, aber zackig!
Der letzte Besuch in Fo¨rslo¨v 234
Thomas A. Seidel
Im schwedischen Paradies 239
Pontus Carle
2 Graphiken 245
Stefanie Schacht · Ulrich Schacht
... So sind wir wenn die / Finsternis kommt im / Hellen bei uns 247
Ju¨rgen K. Hultenreich
15 Tuschezeichnungen
Zigarre, Eis und Aquavit 252
Harald Seubert
Ulrich Schacht – Werk und Wirkung
Das Œuvre 269
ANHANG
Die Autoren 309
Kleine Geschichte der Evangelischen Bruderschaft St.Georgs-Orden (St.GO.) 336