E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook
Reihe: FOM-Edition
Seidel Banking & Innovation 2018/2019
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23041-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ideen und Erfolgskonzepte von Experten für die Praxis. Mit Sonderteil China
E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook
Reihe: FOM-Edition
ISBN: 978-3-658-23041-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die deutsche Banking- und Finance-Szene ist einem ständigen Wandel unterworfen. In diesem Buch zeigen Innovationsexperten aus Wissenschaft und Praxis neue strategische, organisatorische, kulturelle und methodische Problemlösungen in der Bankbranche, um diesem Wandel gerecht zu werden. Diese Lösungen sind zum Teil bankenspezifisch, zum Teil wurden sie aus anderen Branchen auf den Bankenbereich übertragen. Führungskräfte und Entscheider in der Finanzbranche, die kreativ und vor allem langfristig denken und handeln, erhalten hier wertvolle Anregungen. Dieser Band enthält 17 Beiträge, die sich mit neuen Ideen einer strategischen Ausrichtung, mit kulturell-personalwirtschaftlich orientierten Themen sowie technischen und methodischen Vorgehensweisen im Banking beschäftigen.Der strategische Teil des Buchs beinhaltet einige speziell auf China ausgerichtete Themen, da China in vielen Bereichen ein häufig unterschätzter Vorreiter in der technologischen Ausrichtung des Bankings ist. Die Beiträge mit China-Schwerpunkt beschäftigen sich mit dem Stand der Entwicklung des chinesischen Bankensystems, mit generationenspezifischen und digitalen Aspekten des Retailbankings im deutsch-chinesischen Vergleich und mit Internetauftritten chinesischer und deutscher Banken.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Strategie.- Struktur.- Kultur.- Technik.- Methoden.