Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Physica-Paperback
Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Physica-Paperback
ISBN: 978-3-7908-0279-5
Verlag: Physica
Springer Book Archives
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung und Grundbegriffe.- 2. Buchhaltung, Bilanzierung und Bilanzbewertung in ihrer geschichtlichen Entwicklung.- 3. Die „Bilanztheorien“ und ihre Darstellung in der konventionellen betriebswirtschaftlichen Literatur.- 4. Die Gliederungssystematik.- 5. Die „Theorie der Bilanz“.- 5.1 Die formelle Theorie der Bilanz.- 5.2 Die materielle Theorie der Bilanz.- Anhang: Die konventionelle Darstellung der Bilanztheorien.- I. Einleitung.- II. Die „Statische Bilanztheorie“.- III. Die „Dynamische Bilanztheorie“.- IV. Die „Organische Bilanztheorie“.- V. Die „Kapitaltheoretische Bilanz“.- Stichwortverzeichnis.- Namensregister.




