Seibel | Canopy Tourism in Tropenwäldern | Buch | 978-3-88156-798-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 275 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: Freiburger Studien zur Geographischen Entwicklungsforschung

Seibel

Canopy Tourism in Tropenwäldern

Eine politisch-ökologische Analyse zum Tourismus in Baumkronen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-88156-798-5
Verlag: VERBVersum Kultur und Medien

Eine politisch-ökologische Analyse zum Tourismus in Baumkronen

Buch, Deutsch, Band 39, 275 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: Freiburger Studien zur Geographischen Entwicklungsforschung

ISBN: 978-3-88156-798-5
Verlag: VERBVersum Kultur und Medien


Tropischen Wäldern wird angesichts globaler Klimaveränderungen und wegen ihrer Artenvielfalt große Bedeutung beigemessen. Es sind jedoch insbesondere diese Waldvorkommen, die am stärksten von der Abholzung bedroht sind. Vor diesem Hintergrund ist Ökotourismus ein vielfach diskutierter und oftmals mit großen Erwartungen verbundener Ansatz, der Schutz und Nutzung tropischer Wälder verbinden soll. Dabei gehen Schutzvorhaben gefährdeter Waldflächen zumeist mit Restriktionen oder gar dem Verlust von Lebensgrundlagen lokaler Bevölkerungsgruppen einher.
Der Autor untersucht zwei Vorhaben dieser Art in Fallstudien in Malaysia und Ruanda am Beispiel des Canopy Tourism, der durch den Erlebnisort Kronendach einen neuen Zugang und ein anderes Verständnis tropischer Wälder ermöglicht. Dabei dient die Politische Ökologie als theoretische Grundlage, auf der ein Analyserahmen entwickelt und um Elemente der Akteur-Netzwerk-Theorie erweitert wird. Dadurch lassen sich die Akteure im dargestellten Spannungsfeld von Walderhalt und ökotouristischer Nutzung als Elemente eines Netzwerks verstehen und ihre Interessen, Machtausstattungen und Interaktionen über verschiedene räumliche Maßstabsebenen hinweg analysieren.

Seibel Canopy Tourism in Tropenwäldern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.