Seibel / Benz | Regierungssystem und Verwaltungspolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook

Seibel / Benz Regierungssystem und Verwaltungspolitik

Beiträge zu Ehren von Thomas Ellwein
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11275-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zu Ehren von Thomas Ellwein

E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-11275-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seibel / Benz Regierungssystem und Verwaltungspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Thomas Ellwein und die Konstanzer Politik-und Verwaltungswissenschaft.- Regieren und Regierbarkeit.- Wie gefestigt ist unsere Demokratie?.- „Das Private ist politisch“ — Zur Entwicklung eines neuen Politikverständnisses.- Regulative Politik in der Europäischen Gemeinschaft: Die Verflechtung nationalstaatlicher Rationalitäten der Luftreinhaltepolitik — Ein Vergleich zwischen Großbritannien und Deutschland.- Verhandlungssysteme und Mehrebenen-Verflechtung im kooperativen Staat.- Politik und Verwaltung.- Effizienzsteigerung in der öffentlichen Verwaltung: Management versus Bürokratie.- Grenzen der Vernunft in Politik und Verwaltung.- Der Bundesnachrichtendienst im Gefüge der öffentlichen Verwaltung.- Staat, Wirtschaft und Verwaltung im vereinten Deutschland.- „Geld regiert die Welt“ — Beobachtungen zur Finanzpolitik im vereinigten Deutschland.- Personalpolitik bei der Transformation einer Kaderverwaltung in Deutschland.- Die Gauck-Behörde: das unmögliche Amt.- Sektorale Variationen in der Transformationsdynamik der politischen Ökonomie Ostdeutschlands.- Nicht-intendierte wirtschaftliche Folgen politischen Handelns — Die Transformationspolitik des Bundes in Ostdeutschland seit 1990.- Anstelle eines Schlußwortes.- Zu den Eigentümlichkeiten deutscher Verwaltungsstaatlichkeit.- Zu den Autoren.


Die Herausgeber sind Hochschullehrer an der Fakultät für Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.