E-Book, Deutsch, 267 Seiten
Reihe: Orientierung Geschichte
Sehlmeyer Die Antike
2. überarbeitete Aufl 2014
ISBN: 978-3-8385-4144-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 267 Seiten
Reihe: Orientierung Geschichte
ISBN: 978-3-8385-4144-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
PD Dr. Markus Sehlmeyer lehrt am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften an der Universität Rostock.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung zur Reihe 7
1. Alte Geschichte als Epoche und Forschungsgegenstand 9
1.1 Antike und Altertum – Zeiten, Räume und Kulturen 9
1.2 Methodische Grundlagen der Alten Geschichte 14
1.3 Zur Anlage und Benutzung dieses Buches 19
2. Griechische Geschichte 21
2.1 Das früheste Griechenland – Von den Mykenern bis in die Dark Ages 21
2.2 Die archaische Zeit – Ausgestaltung der Polis 34
2.3 Die klassische Zeit – Demokratisierung und Hegemonien 59
2.4 Hellenismus 90
3. Römische Geschichte 109
3.1 Das Alte Italien und das frühe Rom 110
3.2 Die mittlere und späte römische Republik 125
3.3 Der Prinzipat und die römischen Provinzen 152
3.4 Kulturen der Kaiserzeit – Antike und Christentum 175
4. Die Spätantike 189
4.1 Vom paganen zum christlichen Imperium (235-395 n.Chr.) 189
4.2 Die Zeit der Völkerwanderung bis zum Ende Westroms (5. Jhd.) 205
4.3 Die Goten und Byzanz (6. Jhd.) 217
4.4 Ende der Antike? Der Islam und die lange Spätantike (7.-8. Jhd.) 224
Abbildungsnachweis 233
Allgemeine Literaturhinweise 235
Danksagung 248
Zur zweiten Auflage 249
Karten 250
Register 255