Sehl | Nie wieder Stapel! | Buch | 978-3-527-50852-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 414 g

Sehl

Nie wieder Stapel!

In fünf einfachen Schritten zum perfekt organisierten Schreibtisch!
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-527-50852-5
Verlag: Wiley-VCH

In fünf einfachen Schritten zum perfekt organisierten Schreibtisch!

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-527-50852-5
Verlag: Wiley-VCH


Die meisten Büroprobleme haben direkt oder indirekt mit Stapeln zu tun. Schon bei der morgendlichen Ankunft am Arbeitsplatz vertreibt ihr Anblick die Lust auf den Tag. Während des Tages kämpft man mit ihnen um die Herrschaft über die Tischoberfläche und auf dem Weg nach Hause winken sie einem dann auch noch fröhlich hinterher. Nachts stören Erinnerungen und die daraus entstehenden Unsicherheiten den notwendigen Schlaf und so manch harmonisches Teamgefüge überlebt die von Stapeln verursachten Suchzeiten nicht.
In fünf Schritten zu 100 Prozent Transparenz am Arbeitsplatz: Jedes Blatt Papier wird sofort dorthin befördert, wo es hingehört und wieder gefunden wird. Logisch, systematisch, strukturiert und sehr einfach. Ist das System einmal eingeführt, kann sich der Schreibtischnutzer, ob beruflich oder privat, endlich auf die eigentliche Tätigkeit konzentrieren. Urlaubs- oder Krankheits-Vertretungen sind durch die identische Organisation aller Arbeitsplätze ebenfalls leicht und unkompliziert möglich.
Dieses Buch ist keine weitere Sammlung von 395 Möglichkeiten zur Vereinfachung des Lebens und die häufig gestellte Forderung nach Selbstdisziplin ist bei dieser Methode auch kein Thema. Es geht weder um innere Schweinehunde, noch um ein Anpassen der eigenen Persönlichkeit. Das Buch bietet konkret und realistisch eine runde Methode, ein in sich geschlossenes System, eben ein Werkzeug, mit dem Ordnung geschaffen und erhalten werden kann.
Die Methode ist realistisch, langzeiterprobt, hocheffektiv und pragmatisch. Ein Anti-Stapel-Programm "made in germany". Die zahlreichen Beispiele und flott geschriebenen Anekdoten aus der Praxis machen das Buch zu einem kurzweiligen und leicht verständlichen Lesevergnügen.
Die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage enthält ein neues Kapitel "Arbeit als Nahrung der Seele". Dieses beschäftigt sich mit der Bedeutung der Arbeit. Viele Menschen fühlen sich oft nur noch als Getriebene, dabei kann Arbeit so viel mehr sein als lästige und überfordernde Pflichterfüllung.

Sehl Nie wieder Stapel! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nicole Sehl berät und trainiert Firmen und Einzelpersonen in Sachen Büroorganisation. Mit dem Fokus auf ihrem größten Talent, der Organisation, machte sie sich 1996 selbstständig und entwickelte ihre eigene, sehr erfolgreiche Organisationsmethode DynaLine®. Heute arbeiten bereits tausende Menschen entspannt und effizient danach und nun endlich gibt es das System quasi als "Methode to go" auch in Buchform.
In Seminaren, Trainings und Beratungen vermittelt Nicole Sehl "Stapel-Leidenden", wie sie durch eine einfache, aber glasklare Organisation ihre Arbeits- und Lebensqualität verbessern und ihre Effizienz erhöhen können. Mehr über die Autorin und ihr Unternehmen erfahren Sie unter www.dynaline.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.