Buch, Deutsch, Band Heft 012, 32 Seiten, mit 16 farb. Abb., Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 83 g
Reihe: nikomachos
Ab 8. Jahrgangsstufe
Buch, Deutsch, Band Heft 012, 32 Seiten, mit 16 farb. Abb., Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 83 g
Reihe: nikomachos
ISBN: 978-3-525-76411-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Spielen verstehen wir oft als Freude bereitenden Gegensatz zu Pflicht und Arbeit; es gibt aber auch Gemeinsamkeiten wie die Tatsache, dass Regeln eingehalten werden müssen. Welcher Zusammenhang zwischen Spiel und moralischen Verpflichtungen besteht, ist eine Frage, der dieses nikomachos-Heft nachgeht. Der Sport als besondere Form des Spiels hat mit der Fairness einen moralischen Begriff geprägt. Neben zahlreichen Texten und Bildern sollen Aufgaben unterschiedlicher Art dazu beitragen, Verständnis zu entwickeln und Zusammenhänge zu erkennen.
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer, die Ethik, »Werte und Normen« oder »Praktische Philosophie« unterrichten, Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe, alle Unterrichtenden eines Nachbarfachs.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Affektive, soziale und ethische Ziele in der Erziehung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte